113 Ergebnisse für: Mitgliedslandes
-
Panama Papers sorgen für Neuwahl in Malta | Aktuell Europa | DW | 01.05.2017
http://www.dw.com/de/panama-papers-sorgen-f%C3%BCr-neuwahl-in-malta/a-38657245
Angesichts massiver Vorwürfe gegen ihn und seine Frau lässt Regierungschef Muscat die Malteser schnell über sein politisches Schicksal entscheiden: Nicht erst 2018, schon im Juni wird ein neues Parlament gewählt.
-
Euro-Einführung: Bulgarien plant den Abschied vom Lew
http://www.handelsblatt.com/politik/international/euro-einfuehrung-bulgarien-plant-den-abschied-vom-lew/11240004.html
In Bulgarien war der Euro lange Zeit kein Thema. Jetzt denkt Sofia aber wieder intensiver über den Abschied vom Lew nach und tastet sich an die europäische Gemeinschaftswährung heran.
-
Reaktionen - "Gutes Signal für Europa" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reaktionen-gutes-signal-fuer-europa-1.847665
Viel Lob für Angela Merkel: Die Reaktionen aus dem In- und Ausland sind weitgehend positiv. Kritik kommt aus Polen - dort wundert man sich auch über das Gebaren der Kaczynskis.
-
Riskante Geschäfte müssen ausgelagert werden: Bundestag beschließt Bankentrennung | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/trennbanken100.html
Banken in Deutschland müssen ihren als riskant eingestuften Handel ab 2016 in eigene Tochtergesellschaften ausgliedern. Das beschloss der Bundestag im sogenannten Trennbankengesetz. Es ist gleichzeitig ein Schritt in Richtung europäischer Bankenunion.
-
BayEFG: Bayerisches Eliteförderungsgesetz (BayEFG) Vom 26. April 2005 (GVBl. S. 104) BayRS 2230-2-3-WK (Art. 1–11) - Bürgerservice
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEFG/true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - WTO-Abkommen - handelsbezogene Investitionsmaßnahmen - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 31.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007655
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenland bitte EU um Hilfe: "Die Politik hat sich getäuscht" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/839664.html
Nun tritt der Fall doch ein: Athen bittet um Geld. In den nächsten Jahren werden die Griechen die Währungsgemeinschaft schwächen. Die Stabilitätsrichtlinien haben versagt.
-
Außenansicht - Überzeugung statt Abschreckung - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-ueberzeugung-statt-abschreckung-1.3066088
Die EU sollte die mit David Cameron vereinbarten Reformen umsetzen.
-
Genfer Abkommen - DRK e.V.
http://www.drk.de/ueber-uns/auftrag/humanitaeres-voelkerrecht/genfer-abkommen.html
Die Genfer Abkommen sind Kernstück des humanitären Völkerrechts. Sie schützen Menschen vor Grausamkeit und Unmenschlichkeit in Kriegssituationen.
-
EU-Kommission wirft Italien "beispiellose Verschuldung" vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-kommission-wirft-italien-beispiellose-verschuldung-vor-a-1233997.html
Der Streit zwischen Brüssel und Rom spitzt sich rasant zu: Die EU-Kommission sieht in Italiens Haushaltsplan besonders schwere Verstöße gegen Schuldenregeln - in "noch nie dagewesenem" Maß.