230 Ergebnisse für: Massenszenen
-
Welche Film-Szene brauchte die meisten Komparsen? - Kultur & Gesellschaft - PM Online
https://web.archive.org/web/20120222235856/http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/welche-film-szene-brauchte-die-meisten-komparse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Nussknacker an der Wiener Staatsoper begeistert | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/kultur/sn/artikel/der-nussknacker-an-der-wiener-staatsoper-begeistert-31506/
Die neue Ballettproduktion des Nussknackers an der Wiener Staatsoper ist großer, klassischer Spitzentanz mit einem fabelhaften Ensemble.
-
ÖDIPUS (OEDIPE), Oper von George Enescu in Bielefeld
https://www.theaterkompass.de/beitraege/odipus-oedipe-oper-von-george-enescu-in-bielefeld-26879
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Triumph des Willens | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/triumph-des-willens_f09263246e624462bcbf25efac1d4037
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Welche Film-Szene brauchte die meisten Komparsen? - Kultur & Gesellschaft - PM Online
https://web.archive.org/web/20120222235856/http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/welche-film-szene-brauchte-die-meisten-komparsen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian Dietrich Grabbe Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/213
Geboren am 11.12.1801 in Detmold. Sohn eines Zuchthausverwalters. Gymnasium Detmold. Jura-Studium in Leipzig. Ausschweifender Lebenswandel. 1822 Studium in Berl
-
Ulf S. Graupner – MosaPedia
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Ulf_S._Graupner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine großartige Liebeserklärung an die Fantasie und das Theater | kurier.at
https://kurier.at/kultur/der-zauberer-von-oz-eine-grossartige-liebeserklaerung-an-die-fantasie-und-das-theater/101.568.325
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film » Amadeus | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/amadeus
Die letzten 10 Lebensjahre von Wolfgang Amadeus Mozart, erzählt von seinem Rivalen, dem Hofkomponisten Antonio Salieri.
-
Komitee für Wahrheit und Gerechtigkeit - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/07/25/a0096&cHash=67fc9e16df
AUSSETZER Ein Film über den G-8-Gipfel in Genua sorgt für viel Wirbel