588 Ergebnisse für: Läuse
-
Tzf-Berlin.de - Ihr Tzf Berlin Shop
http://www.tzf-berlin.de
Theater L.U.S.T. - Impro Krimi, Die Katze auf dem heißen Blechdach - Tennessee Williams, INDIEN - Eine Schnitzeljagd durch die deutsche Provinz, Wer kocht, schießt nicht - Eine Koch-Satire von Michael Herl, RAZER Blade Stealth H4T Gaming Notebook »33,8…
-
-
Häufige Fragen zum Kopflaus-Befall
http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/haufige_fragen.html#ifsg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beratung: Bei Kopfläusen frühzeitig und konsequent handeln | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3059
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parasiten: Der Fisch, der sich wie ein Vampir ernährt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article1346741/Der-Fisch-der-sich-wie-ein-Vampir-ernaehrt.html
Der Candirú ist einer der gefürchtetsten Fische der Welt – der blutsaugende Parasit schwimmt in die Kiemen größerer Fische und trinkt sich satt. Doch damit nicht genug: Er macht auch vor Menschen nicht Halt. Bei seinen Opfern verursacht er höllische…
-
Ökologie der Schwebfliege Episyrphus balteatus
https://av.tib.eu/media/10475
Das Doppelbändchen, eine der häufigsten Schwebfliegen, ernährt sich von Nektar und Pollen. Die Larve dagegen lebt räuberisch. Begattete Weibchen suchen zur Eiablage Blattlauskolonien auf. Junge Larven erwarten passiv den Berührungsreiz einer Blattlaus,…
-
Tannentrieblaus auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
http://www.arbofux.de/tannentrieblaus.html
Die Tannentrieblaus, Dreyfusia nordmannianae (Synonym: Adelges nordmannianae), ruft durch ihrer Saugtätigkeit an den jungen Maitrieben der Tanne (bevorzugt hier an Nordmannstanne) in ihrer Gesamtheit ...
-
Englisch Deutsch US-amerikanisch - pauker.at
http://www.pauker.at/pauker/DE_DE/EN/wb?d=US-amerikanisch
Englisch Deutsch US-amerikanisch - pauker.at . Wörterbücher, Vokabeltrainer, Lernforen
-
Kopfläuse-Video: Laus trinkt Blut
http://www.kopflaeuse-hausmittel.de/kopflaeuse-video.html
Sehen und verstehen Sie Kopfläuse in Nahaufnahme. Verschieden Stadien von Kopfläusen, die Blut trinken.
-
Kopfläuse – Umgang mit einer wieder auflebenden Parasitose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48194
Zusammenfassung Die Inzidenz des Kopflausbefalls in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen und ist heute höher als in den 1960er-Jahren. Der sprunghafte Anstieg des Bedarfs an Pedikuloziden nach den Sommerferien spricht für einen...