Meintest du:
Kriegserlebnisse106 Ergebnisse für: Kriegserlebnissen
-
Das Parlament, Nr. 08 2009, 16.02.2009 - Die harte Schale knacken
https://web.archive.org/web/20090722101024/http://www.bundestag.de/dasparlament/2009/08/Innenpolitik/23608301.html
Die harte Schale knacken
-
Til Schweiger: Ein Fall von posttraumatischer Belastungsstörung - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article109306274/Ein-Fall-von-posttraumatischer-Belastungsstoerung.html
Der Schauspieler Til Schweiger ist nach Afghanistan geflogen, um seinen neuen Actionfilm „Schutzengel“ vor Soldaten zu zeigen. Die Frage lautet nun: Wer hat dafür bezahlt, und wer hat den Nutzen?
-
Ein Gesicht - zwei Leben - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/202895
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Verzweifelte Andrea Petkovic - "Wie Folter. Jede Minute" - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/verzweifelte-andrea-petkovic-wie-folter-jede-minute-1.2724130
Tennis: Deprimiert von ihrem Beruf erwägt Andrea Petkovic ihre Karriere zu beenden. Bundestrainerin Barbara Rittner rät ihr, sich psychologische Hilfe zu holen.
-
DeGPT · PreisträgerInnen
https://www.degpt.de/ueber-die-degpt/preise-der-degpt/preistraegerinnen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geboren im Krieg – Psychosozial-Verlag
http://web.psychosozial-verlag.de/psychosozial/details.php?catp=&p_id=567&ojid=c2dfcb9c888f1e847a86bc0ee9c147b2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentarfilm - Zwischen Honig und Blattgold - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/dokumentarfilm-zwischen-honig-und-blattgold-1.3511995
Der Dokumentarfilm "Beuys" von Andres Veiel sticht aus den vielen Künsterporträts, die es zur Zeit gibt, deutlich heraus. Ein Plädoyer für Mut und Risiko.
-
Die ungewöhnliche Geschichte einer Rettung
http://www.israelnetz.com/hintergrund/detailansicht/aktuell/die-ungewoehnliche-geschichte-einer-rettung-17489/?print=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberschule an der Dechanatstraße 100 Jahr- Feier
https://web.archive.org/web/20141217135006/http://www.luederitzschule-bremen.de/#kapitel_4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Ballad of Inge and Heiner - taz.de
http://www.taz.de/!1453105/
Dichter „beleidigt“, Witwe gekränkt: Eine Biermann-Ballade zu Heiner Müllers erster Frau Inge Müller darf nicht erscheinen, weil von „des genialen Mackers Mickerleben“ die Rede ist. Ikone Heiner steht gegen „Lügensau Biermann“ ■ Von Peter Walther