1,795 Ergebnisse für: Betrachters
-
Deutsches Hospiz Jerusalem
http://www.deutsches-hospiz.de/de/
Im German Hospice Jerusalem sorgen sich Schwestern des heiligen Karl Borromaeus um zahlreiche Pilger, die in Jerusalem weilen.
-
Bokeh – das schöne, scheue Geschöpf der Unschärfe - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Bokeh__das_schoene_scheue_Geschoepf_der_Unschaerfe/5961.aspx
Bei der Fotografie bestimmter Motive wird der Hintergrund gerne bewusst unscharf gehalten, um die Ablenkung des Betrachters vom Hauptmotiv zu mindern. Dieses “Bokeh” bezeichnet – physikalisch-optisch kaum definierbar – die besondere Ausbildung der…
-
pinakothek.de - GEORGE STUBBS
https://web.archive.org/web/20120306100732/http://www.pinakothek.de:80/node/24169
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Pannen im Phantom-Fall | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20090330093057/http://nachrichten.rp-online.de/article/panorama/Die-Pannen-im-Phantom-Fall/34240
Husten, Haare oder Hautpartikel könnten die Ermittler des Phantoms von Heilbronn auf die falsche DNA-Spur geleitet haben. Wissenschaftler und Kriminalbeamte fordern strengere Auflagen für die Hersteller von Wattestäbchen.
-
I want to see the Manager, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/i-want-to-see-the-manager,546288.html
Sieben präzise, funkelnde Momentaufnahmen rund um den Globus, die wie unter einem Mikroskop den verwirrend-chaotischen Zustand der Welt betrachten. Die visuell und inszenatorisch sehr sorgfältig gestalteten Miniaturen aus Mumbai, einem bolivianischen Dorf,…
-
Farben, Formen, Fantasie - Seelbach - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/seelbach/farben-formen-fantasie--65533707.html
Bei der Hobby- und Künstlerausstellung in Seelbach waren vielfältige Schaffensformen zu sehen. SEELBACH. Skulpturen, kalligrafische Kreationen, Quilts, Modellbauten oder filigrane Zierobjekte aus dem Klöppelhandwerk, die in Hobbytätigkeit entstanden…
-
-
Subjektorientierte Programmierung :: SOP (subject oriented programming) :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Subjektorientierte-Programmierung-subject-oriented-programming-SOP.html
Das Konzept der subjektorientierten Programmierung (SOP) wurde durch Arbeiten am Watson Research Center der Firma IBM begründet. Die subjektorientierte Programmierung kann als Ergänzung des objektorientierten Paradigmas um Subjekte verstanden werden.…
-
Kulturgießerei Schöneiche - Kunst- und Kulturinitiative e.V.
http://www.kulturgiesserei.de/
Kulturgießerei Schöneiche, das Haus der Kunst und Kultur in Schöneiche. Veranstaltungen, Kurse, Ateliers und Ausstellungen füllen das Haus mit Leben!