7,309 Ergebnisse für: Anstrengungen
-
Aufbau Ost | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/18713/aufbau-ost
Bezeichnung für alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Anstrengungen, die das Ziel haben, die wirtschaftlichen Lebensverhältnisse in den ostdeutschen Bundesländern an den Westen der Bundesrepublik anzupassen. Der wirtschaftliche Aufbau in Ostdeuts
-
Sea-Eye: NGO rettet diesmal Menschenleben unter deutscher Flagge - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/rueckkehr-der-retter-ngo-rettet-wieder-fluechtlinge-und-diesmal-unter-deutscher-flagge_id_10001482.html
Nach monatelanger Zwangspause haben private Hilfsorganisationen wieder damit begonnen, Rettungsschiffe ins Mittelmeer zu entsenden. Hintergrund der erneut anlaufenden Hilfsmissionen sind einerseits diplomatische Anstrengungen, andererseits eine veränderte…
-
Brasilien: Rousseff verspricht Dialog mit Protestierenden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/brasilien-rousseff-verspricht-dialog-mit-protestierenden-a-907269.html
Die Präsidentin reicht den Demonstranten die Hand: Dilma Rousseff hat einen Dialog mit der Protestbewegung in Brasilien angekündigt. Die Staatschefin versprach enorme Anstrengungen - im Kampf gegen Korruption und für bessere Lebensbedingungen.
-
Bundesregierung | Homepage|Müntefering: Hartz IV ist kein Spaltpilz für die Koalition
https://web.archive.org/web/20131022192212/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Archiv16/Interview/2006/05/2006-05-27-mue
Bundesarbeitsminister Müntefering spricht sich gegenüber den Nürnberger Nachrichten gegen eine Ausbildungsplatzabgabe aus. Gleichzeitig fordert er die Wirtschaft zu weiteren Anstrengungen im Ausbildungsbereich auf. Die Hartz-Reformen sollen bis 2008…
-
Bundesregierung | Homepage|Müntefering: Hartz IV ist kein Spaltpilz für die Koalition
https://web.archive.org/web/20131022192212/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Archiv16/Interview/2006/05/2006-05-27-muentefering-hartz-iv-ist-kein-spaltpilz-fuer-die-koalition.html
Bundesarbeitsminister Müntefering spricht sich gegenüber den Nürnberger Nachrichten gegen eine Ausbildungsplatzabgabe aus. Gleichzeitig fordert er die Wirtschaft zu weiteren Anstrengungen im Ausbildungsbereich auf. Die Hartz-Reformen sollen bis 2008…
-
Spektakuläre Rettungsaktion am Untersberg: So holen 30 Helfer den Höhlenforscher aus der Tiefe - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/mit-trage-und-im-schneckentempo-so-transportieren-30-retter-den-hoehlenforscher-aus-der-tiefe_
Die Einsatzkräfte beginnen endlich mit der aktiven Rettung des verunglückten Höhlenforschers Johann Westhauser. Doch was diese Bergung für Anstrengungen fordern wird sprengt jegliche Vorstellung: Kälte und enge Tunnel sind noch die geringsten Probleme.
-
Oppositionsführer mit Regierungsbildung beauftragt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/oppositionsfuehrer-mit-regierungsbildung-beauftragt-1.16655880
Nach dem Sturz der Mitte-rechts- Regierung in Rumänien durch ein Misstrauensvotum der Opposition hat Staatschef Traian Basescu am Freitagabend den Oppositionsführer Victor Ponta mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt.
-
Klimaschutz: EU-Kommissar ermahnt Deutschland - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/klima/klimaschutz_aid_123966.html
EU-Umweltkommissar Stavros Dimas fordert von Deutschland größere Anstrengungen beim Klimaschutz. Zwar unternehme Deutschland ehrliche Bemühungen, sagte der Kommissar der „Bild am Sonntag“. Es sei „aber leider derzeit keineswegs Vorreiter beim Klimaschutz“.
-
Cameron will Jobs aus Asien zurückholen | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/world-economic-forum-2014/grossbritannien-soll-reshore-nation-werden-1.18228547
David Cameron plädiert für mehr Anstrengungen, um Arbeitsplätze aus Asien nach Europa zurückzuholen, und fordert ein attraktives Firmen-Umfeld. Er unterstrich den schärferen Kurs gegen eine Zuwanderung ohne Aussicht auf einen Arbeitsplatz.
-
Chronik: Die Jahrhundertflut 2002 in Sachsen-Anhalt | MDR.DE
https://archive.is/2012/http://www.mdr.de/flut/flut_chronik_sachsen_anhalt100.html
Durch die Ereignisse in Sachsen alarmiert, wird auch im weiteren Verlauf von Elbe und Mulde mit einer Katastrophe gerechnet. Vor allem an der Mulde reichen Zeit und alle Anstrengungen nicht, das Schlimmste zu verhindern.