913 Ergebnisse für: Analphabeten
-
Clans in Deutschland - "Verpisst euch von hier" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/clans-in-deutschland-verpisst-euch-von-hier-1.175082
Sie verachten alles, was nicht zu ihrem Kulturkreis gehört: In Berlin, Bremen und Essen beherrschen kurdisch-libanesische Großfamilien ganze Straßenzüge - und bedrohen sogar Polizisten.
-
Nobelpreisträgerinnen für Literatur - Grazia Deledda
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/npt_neu/deledda.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vier Millionen Deutsche können nicht lesen und schreiben | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20090912054853/http://www.tagesschau.de/inland/weltalphabetisierungstag100.html
Vier Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Um dies zu vertuschen, haben Analphabeten ein raffiniertes System entwickelt. Der Weltalphabetisierungstag soll sie dazu bewegen, ihre Scham zu überwinden und in Kursen…
-
Analphabeten: Mehr als sieben Millionen Deutsche sind Honks - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article140925318/Mehr-als-sieben-Millionen-Deutsche-sind-Honks.html
„Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse“– die Bildungsbürokratie will ihnen helfen. Kann Hans nachholen, was Hänschen nie gelernt hat? Wir sollten ehrlich mit unserer Verblödungsindustrie sein.
-
Analphabeten in Flensburg : Mit leichter Sprache zu besserem Lesen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/mit-leichter-sprache-zu-besserem-lesen-id9227321.html
Nospa stellt Stadtbibliothek zwei Bücherkisten zur Alphabetisierung zur Verfügung
-
Bassam Tibi: „Fünf bis zehn Prozent der Muslime leben europäisch“ - WELT
https://www.welt.de/debatte/article156781355/Deutschland-ist-immer-noch-kein-normales-Land.html
Der Islamkenner Bassam Tibi kam als 18-Jähriger nach Frankfurt. Der heute 72-Jährige befürchtet große Konflikte wegen der vielen syrischen Flüchtlinge, die arm sind und falsche Vorstellungen haben.
-
Studie: Wie Wikipedia Markttheorien widerlegt
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/wissenswert/studie-wie-wikipedia-markttheorien-widerlegt/3522508.html
Bei öffentlichen Gütern versagt der Markt, lernt jeder VWL-Student. Doch der Erfolg von Wikipedia widerlegt diese Theorie und ist eine der am häufigsten besuchten Internetseiten weltweit. Warum, zeigt eine neue Studie.
-
FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN - UND DIE MENSCHEN DER WOCHE: Ex-CSU-Mann sammelt Geld für AfD-Wahlkampf - FOCUS Online
http://www.focus.de/magazin/archiv/fakten-fakten-fakten-und-die-menschen-der-woche-ex-csu-mann-sammelt-geld-fuer-afd-wahlkampf_i
Ein konservativer Verein will wie schon bei früheren Landtagswahlen die AfD mit Geld von Förderern unterstützen. Eine eigene Spendenkampagne der Partei stockt jedoch
-
Zusammenfassung Aleksej Radakov, Die Analphabeten und die Lesekundigen. Plakat, Petrograd 1920 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0003_ana&object=abstract&st=&l=de
Die Oktoberrevolution von 1917, die die kommunistische Gesellschaftsordnung in Rußland und eine grundlegende Modernisierung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft herbeiführen sollte, fand in einem Land statt, dessen Bevölkerung über die Hälfte…
-
Portugal: Der kranke Mann Europas - Europa Aktuell 17.10.2007 | DW Nachrichten | DW | 18.10.2007
http://www.dw.com/de/17102007/av-2830102
Nach dem Zustand der Straßen zu urteilen, ist Portugal ein wohlhabendes Land: Sechsspurig ausgebaute Autobahnen sind keine Ausnahme. Ein Großteil der EU-Hilfen wurde vor allem in Beton investiert. Aber eine nennenswerte Industrie gibt es nicht, das Land…