86 Ergebnisse für: 64025
-
"Les neiges du Kilimandjaro" gewinnt den LUX-Filmpreis 2011 | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20111116IPR31603/html/Les-neiges-du-Kilimandjaro-gewinnt-den-LUX-Filmpre
Der Film "Les neiges du Kilimandjaro" von Robert Guédiguian hat den LUX-Filmpreises 2011 gewonnen. Parlamentspräsident Jerzy Buzek hat am Mittwoch während einer feierlichen Zeremonie im Straßburger Plenarsaal den französischen Produzenten mit dem Preis…
-
"Les neiges du Kilimandjaro" gewinnt den LUX-Filmpreis 2011 | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20111116IPR31603/html/Les-neiges-du-Kilimandjaro-gewinnt-den-LUX-Filmpreis-2011
Der Film "Les neiges du Kilimandjaro" von Robert Guédiguian hat den LUX-Filmpreises 2011 gewonnen. Parlamentspräsident Jerzy Buzek hat am Mittwoch während einer feierlichen Zeremonie im Straßburger Plenarsaal den französischen Produzenten mit dem Preis…
-
Bessere Transportbedingungen für Tiere, schärfere Strafen bei Verstößen | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20121207IPR04402/html/Bessere-Transportbedingungen-f%C3%BCr-Tiere-sch%C3%A4rfere-Strafen-bei-Verst%C3%B6%C3%9Fen
Immer mehr Tiere in der EU werden unter Missachtung der geltenden Vorschriften transportiert. Deshalb müssen bestehende Regeln besser durchgesetzt, Kontrollen vermehrt und schärfere Strafen bei Verstößen eingeführt werden, fordert das Parlament in einer am…
-
Parlament billigt langfristigen EU-Haushalt für die Jahre 2014-2020 | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20131118IPR25541/html/Parlament-billigt-langfristigen-EU-Haushalt-f%C3%B
Nach Monaten schwieriger Verhandlungen haben die Abgeordneten am Dienstag dem mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU für den Zeitraum 2014-2020 zugestimmt. Alle Bedingungen, die in der Entschließung des Parlaments vom Juli - infolge der politischen…
-
Reform der EU-Fischereipolitik: Parlament fordert Ende der Überfischung | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20130201IPR05571/html/Reform-der-EU-Fischereipolitik-Parlament-fordert-E
Am Mittwoch haben die Abgeordneten einen ehrgeizigen Reformvorschlag für die gemeinsame Fischereipolitik (GFP) verabschiedet, mit der nachhaltige Fangquoten, ein Rückwurfverbot und Mehrjahrespläne auf wissenschaftlicher Grundlage eingeführt werden sollen.…
-
Türkei: „Beitrittsgespräche aussetzen, bis die repressiven Maßnahmen aufhören“ | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20161117IPR51549/t%C3%BCrkei-%E2%80%9Ebeitrittsgespr%C3%A4che-aussetzen-bis-die-
Die Abgeordneten wollen die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei vorübergehend einfrieren. In einer am Donnerstag angenommenen Entschließung unterstreichen sie jedoch, dass sie sich weiter dafür einsetzen wollen, dass sich „die Türkei der EU verbunden…
-
Begrenzung der CO2-Emissionen von Pkw | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20140221IPR36626/begrenzung-der-co2-emissionen-von-pkw
Am Dienstag hat das Parlament einen Gesetzentwurf verabschiedet, der eine Verringerung der CO2-Emissionen bis 2020 auf 95g/km für alle Neuwagen vorsieht. Es gilt jedoch ein Einführungszeitraum, der auf ein Jahr begrenzt ist (2020). Er ermöglicht zudem…
-
Reform der EU-Fischereipolitik: Parlament fordert Ende der Überfischung | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20130201IPR05571/html/Reform-der-EU-Fischereipolitik-Parlament-fordert-Ende-der-%C3%9Cberfischung
Am Mittwoch haben die Abgeordneten einen ehrgeizigen Reformvorschlag für die gemeinsame Fischereipolitik (GFP) verabschiedet, mit der nachhaltige Fangquoten, ein Rückwurfverbot und Mehrjahrespläne auf wissenschaftlicher Grundlage eingeführt werden sollen.…
-
Türkei: „Beitrittsgespräche aussetzen, bis die repressiven Maßnahmen aufhören“ | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20161117IPR51549/t%C3%BCrkei-%E2%80%9Ebeitrittsgespr%C3%A4che-aussetzen-bis-die-repressiven-ma%C3%9Fnahmen-aufh%C3%B6ren%E2%80%9C
Die Abgeordneten wollen die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei vorübergehend einfrieren. In einer am Donnerstag angenommenen Entschließung unterstreichen sie jedoch, dass sie sich weiter dafür einsetzen wollen, dass sich „die Türkei der EU verbunden…
-
40% der Sitze in Aufsichtsräten für Frauen | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20131118IPR25532/html/40-der-Sitze-in-Aufsichtsr%C3%A4ten-f%C3%BCr-Fraue
Unternehmen, die an Börsen innerhalb der EU notiert sind, müssten ihren Einstellungsprozess transparenter gestalten, so dass 2020 mindestens 40% aller nicht-geschäftsführenden Aufsichtsratsmitglieder Frauen sind, forderte das Europäische Parlament. Am…