Meintest du:
2f484781260 Ergebnisse für: 2f4847834
-
Verwaltung soll neuen Vorschlag vorlegen : Rat lehnt Barzuschuss für Katholikentag ab - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/1926220-Verwaltung-soll-neuen-Vorschlag-vorlegen-Rat-lehnt-Barzuschuss-fuer-Katholikentag-ab
(Aktualisiert um 20.20 Uhr) Der Rat der Stadt Münster hat am Mittwochabend einen Barzuschuss für den 2018 geplanten Katholikentag in Höhe von 1,2 Mio. Euro abgelehnt. Der Diözesanbeauftragte ...
-
Ratsherr Atalan im türkischen Parlament : Münsteraner kandidiert erfolgreich für die HDP in der Provinzhauptstadt Batma - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2005052-Ratsherr-Atalan-im-tuerkischen-Parlament-Muensteraner-kandidiert-erfolgreich-fuer-die-HDP-in-d
Aus dem münsterischen Rathaus ins türkische Parlament: Der Ratsherr Ali Atalan von der Partei Die Linke hat bei der türkischen Parlamentswahl einen Sitz für die neue Partei HDP ...
-
Hintergrund : Das Fahnenband des Landes NRW - Militärparade auf dem Prinzipalmarkt : Münster freut sich auf den König - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2092791-Militaerparade-auf-dem-Prinzipalmarkt-Muenster-freut-sich-auf-den-Koenig/2092795-Hintergrund-D
Das Fahnenband NRW ist eine besondere Auszeichnung für im Land stationierte Truppenteile. Verliehen wird es an Bataillone, Geschwader oder Regimenter, weil sie ein gutes Verhältnis ...
-
Neuer Schulname : Die Patronin heißt Erna de Vries - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2164020-Neuer-Schulname-Die-Patronin-heisst-Erna-de-Vries
Nun ist es offiziell: Die ehemalige Karl-Wagenfeld-Realschule trägt jetzt den Namen der Holocaust-Überlebenden Erna de Vries.
-
Neuer Schulname : Die Patronin heißt Erna de Vries - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2015/11/2164020-Neuer-Schulname-Die-Patronin-heisst-Erna-de-Vries
Nun ist es offiziell: Die ehemalige Karl-Wagenfeld-Realschule trägt jetzt den Namen der Holocaust-Überlebenden Erna de Vries.
-
Stephan Orth bei Sigmar Gabriel : Vizekanzler lobt Münster - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/1847569-Stephan-Orth-bei-Sigmar-Gabriel-Vizekanzler-lobt-Muenster
Stephan Orth, Organisator der münsterischen Demo gegen Fremdenhass, an der 10 000 Menschen teilgenommen hatten, ist in Berlin mit Sigmar Gabriel zusammengetroffen. Der Vizekanzler hatte ihn ...
-
Münster-Tatort : Ermittler-Zukunft: Boerne & Thiel gibt's nur im Doppelpack - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/1988334-Muenster-Tatort-Ermittler-Zukunft-Boerne-Thiel-gibt-s-nur-im-Doppelpack
In einem aktuellen Interview wurden die Schauspieler Axel Prahl und Jan Josef Liefers erneut zur Zukunft des beliebten TV-Ermittler-Duos Boerne/Thiel befragt. Hierzu gaben beide eine ...
-
Stammzellen-Projekt soll in München statt Münster etabliert werden : Bayerische Millionen für Care - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2086814-Stammzellen-Projekt-soll-in-Muenchen-statt-Muenster-etabliert-werden-Bayerische-Millionen-fuer-Care
Münster ist fertig mit den Nervenzellen: Zumindest mit der Stammzellen-Forschung in einem neuentwickelten Forschungszentrum Care. Das soll nun in München entstehen, weil die ...
-
Flashmob vor dem Friedenssaal bringt den Prinzipalmarkt zum Beben : 800 Münsteraner setzen ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2110786-Flashmob-vor-dem-Friedenssaal-bringt-den-Prinzipalmarkt-zum-Beben-800-Muensteraner-setzen-ein-Zeichen-gegen-Fremdenfeindlichkeit
Noch um kurz vor zwölf herrscht der normale Wochenend-Wahnsinn auf dem Prinzipalmarkt, der am Samstagmittag einem Ameisenhaufen gleicht. Doch kurz bevor die Uhr zur vollen Stunde schlägt ...
-
Regierungspräsident kippt Ratsbeschluss : Rhenania darf im Rathaus feiern - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/1868413-Regierungspraesident-kippt-Ratsbeschluss-Rhenania-darf-im-Rathaus-feiern
Der Regierungspräsident gibt grünes Licht: Die schlagende Studentenverbindung Rhenania darf ihren Festkommers im Rathaus feiern. Damit kippt er den Ratsbeschluss.