52 Ergebnisse für: 22.1.2019
-
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie - FiBS
http://www.fibs.eu
Das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) aus Berlin arbeitet seit 25 Jahren zu bildungs- und sozialökonomischen Themen auf deutscher, europäischer und weltweiter Ebene.
-
SID Hamburg | SID International - Entwicklungspolitisches Forum und weltweite Förderung der Entwicklungszusammenarbeit seit über 50 Jahren
https://www.sid-hamburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sektion 3 Educational Linguistics — Zentrum für Medien und Interaktivität
https://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/sektionen/sek-3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Pro-Kopf-Wohnflächenbedarf wächst bis 2030
http://www.baulinks.de/webplugin/2009/2118.php4
Wohnbedarf, Wohnfläche, Wohnflächenbedarf, Pro-Kopf-Wohnfläche, kleinere Haushalte, Eigenheime, Wohnungen, Einkommensklasse, Wohnflächenprognose
-
Wissen in der Hauswirtschaft - EU-Energielabel
http://www.hauswirtschaft.info/waesche/energiekennzeichnung.php
Informationen zu dem neuen EU-Energielabel. Seit dem 20. Dezember 2010 gilt für Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspülmaschinen und Waschmaschinen ein überarbeitetes EU-Label.
-
Andreas Kuhlmann – Deutsche Energie-Agentur (dena)
https://www.dena.de/ueber-die-dena/andreas-kuhlmann/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parlamentsbesucher als Geschäftsmodell? CDU-Politiker Elmar Brok kann Vorwürfe bis jetzt nicht entkräften | NZZ
https://www.nzz.ch/international/parlamentsbesucher-als-geschaeftsmodell-cdu-politiker-elmar-brok-kann-vorwuerfe-bisher-nicht-entkraeften-ld.1453839
Hat sich Europas dienstältester Abgeordneter an Reisegruppen aus der deutschen Heimat bereichert? Diesen Eindruck erweckt ein Bericht des Brüsseler Portals «Politico». Elmar Brok reagiert wortkarg und verweist auf einen Steuerberater, der den Fall nun…
-
Parlamentsbesucher als Geschäftsmodell? CDU-Politiker Elmar Brok kann Vorwürfe bis jetzt nicht entkräften | NZZ
https://www.nzz.ch/international/parlamentsbesucher-als-geschaeftsmodell-cdu-politiker-elmar-brok-kann-vorwuerfe-bisher-nicht-en
Hat sich Europas dienstältester Abgeordneter an Reisegruppen aus der deutschen Heimat bereichert? Diesen Eindruck erweckt ein Bericht des Brüsseler Portals «Politico». Elmar Brok reagiert wortkarg und verweist auf einen Steuerberater, der den Fall nun…
-
Reparieren statt Wegwerfen: Gegen den geplanten Produkttod | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/reparieren-statt-wegwerfen/-/id=661224/nid=661224/did=12543518/1idm142/
Waschmaschinen, Fernseher, Laptops oder Spielekonsolen geben schon oft kurz nach Ablauf der Garantiezeit den Geist auf. Doch reparieren ist viel einfacher, als man denkt.