45 Ergebnisse für: 15.3.2017

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/eu-verlaengert-zulassung-von-glyphosat-ld.1332995

    Die Zulassung des umstrittenen Pflanzenschutzwirkstoffs Glyphosat wird in der EU um fünf Jahre erneuert. Dabei spielte ein deutscher Kurswechsel eine wichtige Rolle. In Berlin herrscht nun dicke Luft.

  • Thumbnail
    http://www.dehnmedia.de/?page=dvbt2&subpage=migration

    Peter Dehn, Digitalradio, DVB-T-Ratgeber, DVB-T, DVB-T2HD, HDTV, HDready, DVB, terrestrisches Rundfunk, digital-tv, antenne, DAB, DAB+, DAB plus

  • Thumbnail
    https://bellevue.nzz.ch/mode-beauty/neues-zeitgeist-magazin-die-dame-sieht-so-eine-dame-aus-ld.151259

    Der Berliner Kunstsammler, Werber und Neo-Verleger Christian Boros hat das 1912 gegründete Magazin «die dame» zu neuem Leben erweckt.

  • Thumbnail
    https://www.freitag.de/autoren/fpeter/zentrum-der-neuen-rechten

    Halle (Saale) entwickelt sich im Schatten prominenterer rechter Umtriebe in Sachsen und Thüringen zu einem Drehkreuz der Neuen Rechten

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/mein-bauch-gehoert-mir-war-gestern-ld.1425553

    Ein umstrittener Paragraf hat in Deutschland eine Debatte über die Selbstbestimmung der Frau entfacht. Das hat auch mit dem Erstarken der Neuen Rechten zu tun.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/afghanistangespraeche-in-moskau-das-grosse-spiel-mit-den-taliban-ld.1085831

    Moskau hält bereits zum dritten Mal internationale Friedensgespräche zu Afghanistan ab. Um Frieden in Afghanistan geht es dabei nur am Rande.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/chibok-girls-boko-haram-laesst-82-verschleppte-maedchen-in-nigeria-frei-ld.12

    Im April 2014 entführen Islamisten fast 300 Mädchen aus einer Schule in Nigeria – jetzt sind 82 von ihnen freigelassen worden. Möglich wurde dies durch einen Gefangenenaustausch. An den Verhandlungen war die Schweizer Regierung beteiligt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/chibok-girls-boko-haram-laesst-82-verschleppte-maedchen-in-nigeria-frei-ld.1291082

    Im April 2014 entführen Islamisten fast 300 Mädchen aus einer Schule in Nigeria – jetzt sind 82 von ihnen freigelassen worden. Möglich wurde dies durch einen Gefangenenaustausch. An den Verhandlungen war die Schweizer Regierung beteiligt.

  • Thumbnail
    http://www.politische-bildung.de/tunesien_aegypten.html

    Arabischer Frühling - Bilanz - Syrien - Ägypten - Tunesien - Libyen - Umbrüche in der arabischen Welt - Arabischer Frühling heute -auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/gesellschaft/ayahuasca-abheben-im-emmental-ld.1423565

    Die Sehnsucht nach einem achtsamen Leben hat die Drogen erreicht. Ayahuasca heisst der psychedelisch wirkende Tee aus dem Amazonasgebiet, der zunehmend in der Schweiz konsumiert wird. Auch die Zürcher Psychiatrie erforscht nun die Substanz.



Ähnliche Suchbegriffe