53 Ergebnisse für: 12.150
-
Clueso und seine Band trennen sich nach 14 Jahren - Musik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/musik/clueso-und-seine-band-trennen-sich-nach-14-jahren-id11067064.html
Der Musiker Clueso und seine Band gehen künftig getrennte Wege. Als Grund werden Pläne mit unterschiedlichen Solo-Projekten genannt.
-
Im Sommer fällt der Storch auf dem Mülheimer Kirmesplatz - Mülheim - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/im-sommer-faellt-der-storch-auf-dem-muelheimer-kirmesplatz-id8728562.html
Storch Georch, das 18 Meter hohe Wahrzeichen der Saarner Bürger, verrottet. Die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH will das Kunstwerk deshalb demontieren lassen. Eine Entscheidung, die viele Leute bedauern. Im WAZ-Lesercafé wollen wir darüber…
-
Lutz Lindemann verlässt die Sportfreunde Ohne Unterstützung fehlt die Perspektive - Siegen-Wittgenstein - derwesten.de
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/siegen-wittgenstein/lutz-lindemann-verlaesst-die-sportfreunde-ohne-unterstuetzung-fehlt-die-perspektive-aimp-id8009419.html
Lutz Lindemann wird seine Tätigkeit bei den Sportfreunden Siegen zum 30. Juni beenden. Diese Entscheidung teilte der Sportliche Leiter dem Vorstand am Dienstagabend mit.
-
-
Munterer Beckmann-Talk zu Jugendgewalt - Fernsehen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/Munterer-Beckmann-Talk-zu-Jugendgewalt-id4659287.html
Zum Schluss wurde es richtig munter, so munter, dass ARD-Talker Reinhold Beckmann ein paar Minuten überzog. Die Diskussion über Jugendgewalt und Opferschutz begann beim Strafrecht und endete völlig zu Recht bei der Vorbeugung.
-
Glückauf-Bier aus Gelsenkirchen für Keller und Kehle - Gelsenkirchen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/glueckauf-bier-aus-gelsenkirchen-fuer-keller-und-kehle-id11937806.html
Die Brauerei-Tradition wurde 1887 begründet. Bier von „G.B.G.“ trug lange die Grubenlampe als Markenzeichen. 1980 endete die Geschichte.
-
„RIB Software“ – Versionsgeschichte – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=RIB_Software&action=history
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anti-Kohle-Aktivisten erhöhen Druck auf Eon, RWE und Steag - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/anti-kohle-aktivisten-erhoehen-druck-auf-eon-rwe-und-steag-id8205266.html
Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen kritisieren die Kohlenimporte deutscher Stromkonzerne wie Eon, RWE und Steag aus Minen in Kolumbien, Russland und Südafrika. Vor der Kommunalwahl in NRW wollen die Aktivisten den Druck erhöhen, gerade in…
-
Klaus Quirini - der erste Discjockey der Welt - Musik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/musik/klaus-quirini-der-erste-discjockey-der-welt-id22073.html
Aachen. Happy Birthday Disco. Vor 50 Jahren eröffnete die erste Discothek der Welt ihre Pforten. Nicht in Amerika, sondern in Deutschland. Deshalb hieß der erste Discjockey auch nicht Mike oder Jim, sondern Klaus. Genannt hat er sich allerdings Heinrich.
-
SandStat - Bemessungssoftware für Sandwichbauteile
http://www.sandstat.de
SandStat - Bemessungssoftware für Sandwichbauteile / design software for sandwich panels