52 Ergebnisse für: ärzteblatt1
-
Dr. med. Siegmund Vollmann – 1933: Ein Schriftleiter muss gehen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/44885/Dr-med-Siegmund-Vollmann-1933-Ein-Schriftleiter-muss-gehen
Die erste Anweisung der NS-Führung nach Gleichschaltung der ärztlichen Spitzenorganisationen gilt der Entfernung „jüdischer Kollegen“ aus Vorständen und Ausschüssen. Auch der langjährige Schriftleiter des Deutschen Ärzteblattes wird aus seiner...
-
Gesundheitsfachberufe: Drang zu akademischer Ausbildung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80136/Gesundheitsfachberufe-Drang-zu-akademischer-Ausbildung
Modellklauseln gestatten es den Bundesländern, die Gesundheitsberufe auf die akademische Ebene zu befördern und neue Ideen für die Ausbildung umzusetzen. Auf Ärzte kommt ein neuer Typ von Mitarbeiter zu. Der soll ihnen Arbeit abnehmen und vor allem...
-
Integrierte Versorgung: Löcher in die Sektorengrenze
http://www.aerzteblatt.de/1514
Einmal mehr versucht eine Bundesregierung, Schwung in die sektorenübergreifende Versorgung zu bringen. Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz will sie Modellprojekte finanzieren oder den Abschluss von IV-Verträgen attraktiver machen. Nicht alle Vorhaben...
-
Pruritus: Auch bei chronischem Juckreiz existiert ein „Gedächtnis“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49734
Internationales Symposium in Heidelberg befasste sich mit Pruritus als Schnittstelle unterschiedlicher Erkrankungen. Juckreiz ist das gemeinsame Symptom verschiedener Erkrankungen, er wird uneinheitlich definiert und häufig empirisch behandelt. Die...
-
Krätze weiterhin verbreitet: Endemien in Pflegeheimen erfordern konsequente Synchronbehandlung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44900
Zusammenfassung Die hochkontagiöse, durch Sarcoptes scabiei var. hominis hervorgerufene Skabies ist weltweit in allen Altersgruppen verbreitet. Insbesondere Endemien in Alters- und Pflegeheimen erfordern eine spezielle Bekämpfungsstrategie. Diese...
-
Salai-Guggal-(Indischer Weihrauch-) Gummiharz aus Boswellia serrata: Boswelliasäuren als Nicht-Redoxhemmstoffe der Leukotrienbiosynthese - Neue...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/9000/Salai-Guggal-(Indischer-Weihrauch-)-Gummiharz-aus-Boswellia-serrata-Boswelliasaeuren-als-Nicht-Redoxhemmstoffe-der-Leukotrienbiosynthese-Neue-therapeutische-Moeglichkeit
Stichwörter: Weihrauch, Boswelliasäuren, Leukotriene, chronisch rheumatische Polyarthritis, Colitis ulcerosa Präparationen aus Salai Guggal, dem Harz des indischen Weihrauchbaumes, werden in Indien in der traditionellen Medizin zur Behandlung von...
-
Salai-Guggal-(Indischer Weihrauch-) Gummiharz aus Boswellia serrata: Boswelliasäuren als Nicht-Redoxhemmstoffe der Leukotrienbiosynthese - Neue...
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=9000
Stichwörter: Weihrauch, Boswelliasäuren, Leukotriene, chronisch rheumatische Polyarthritis, Colitis ulcerosa Präparationen aus Salai Guggal, dem Harz des indischen Weihrauchbaumes, werden in Indien in der traditionellen Medizin zur Behandlung von...
-
Rissbedingte Netzhautablösung – ein ophthalmologischer Notfall
http://www.aerzteblatt.de/archiv/152678
Unter einer Netzhautablösung versteht man die Trennung der neurosensorischen Netzhaut von ihrer Unterlage, dem retinalen Pigmentepithel. Die Trennung der beiden neuroektodermalen Schichten erfolgt innerhalb des Spalts, der durch die embryonale...
-
Salai-Guggal-(Indischer Weihrauch-) Gummiharz aus Boswellia serrata: Boswelliasäuren als Nicht-Redoxhemmstoffe der Leukotrienbiosynthese - Neue...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/9000/Salai-Guggal-(Indischer-Weihrauch-)-Gummiharz-aus-Boswellia-serrata-Boswelliasaeuren-als-N
Stichwörter: Weihrauch, Boswelliasäuren, Leukotriene, chronisch rheumatische Polyarthritis, Colitis ulcerosa Präparationen aus Salai Guggal, dem Harz des indischen Weihrauchbaumes, werden in Indien in der traditionellen Medizin zur Behandlung von...
-
Grenzverletzungen in der Psychotherapie: Tabuisierung fördert die Täter
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35039
Sexuelle Beziehungen in der Psychotherapie sind kein Kavaliersdelikt. Das Bewusstsein dafür ist in Deutschland erst im letzten Jahrzehnt erwacht. Vor allem muss das Tabu des Themas gebrochen werden. Der Prozess um den Psychiater und Neurologen Günter...