3,709 Ergebnisse für: zwergplaneten
-
Neue Hinweise auf Leben im All?: Organische Verbindungen auf "Ceres" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Organische-Verbindungen-auf-Ceres-article19705842.html
Wasser gilt als Grundlage für Leben - auch außerhalb der Erde. Doch auch Kohlenstoffverbindungen könnten ein Hinweis darauf sein. Diese wurden nun auf dem Zwergplaneten "Ceres" gesichtet.
-
Fernster Zwergplanet: Forscher entdecken Außenseiter im Sonnensystem - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/fernster-zwergplanet-forscher-entdecken-aussenseiter-im-sonnensystem-a-961027.html
Astronomen haben am Rand unseres Sonnensystems einen neuen Zwergplaneten entdeckt. Er ist mindestens 80-mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde. Und vielleicht ist er nicht allein.
-
Fünfter Pluto-Mond durch Hubble entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/fuenfter-pluto-mond-durch-hubble-entdeckt-a-843944.html
Auf Bildern des Weltraumteleskops "Hubble" haben Forscher einen neuen Mond des Zwergplaneten Pluto gefunden: Er ist unregelmäßig geformt und hat einen Durchmesser von 10 bis 25 Kilometern. Der winzige Trabant wurde P5 genannt.
-
Nachgemessen: Namenloser Himmelskörper ist nun drittgrößter Zwergplanet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nachgemessen-Namenloser-Himmelskoerper-ist-nun-drittgroesster-Zwergplanet-3207414.html
Astronomen haben nachgemessen und dadurch den drittgrößten Zwergplaneten unseres Sonnensystems entdeckt: 2007 OR10 ist demnach doch deutlich größer als Haumea und Makemake und hat nun wohl auch einen Namen verdient.
-
Raumsonde New Horizons: Bilder vom fernen Pluto und seinen Monden | Pluto | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/pluto/pluto-new-horizons-102.html
Fast zehn Jahre war New Horizons unterwegs zu Pluto. Jetzt schickt die NASA-Raumsonde immer bessere Aufnahmen, die ihre Kamera von dem Zwergplaneten und seinen Monden gemacht hat, zur Erde. Hier sind die neuesten Bilder zu sehen.
-
Gashydrate - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gashydrate/26652
Gashydrate, zur Gruppe der Clathrate (Einschlußverbindungen, Käfigverbindungen) gehörende feste Verbindungen (8 E ·46 H2O), bei denen Atome…
-
Weltraum: Es wird Frühling auf dem Zwergplaneten Ceres - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Journal/Es-wird-Fruehling-auf-dem-Zwergplaneten-Ceres-id50799626.html
Ein kleiner Zwergplanet fasziniert Forscher. Nicht nur, weil sich die Jahreszeiten abwechseln. Dort gibt es Wasser – und vielleicht auch Leben.
-
ETH-Zürich-Institut nach "schweren Vorwürfen" geschlossen | barfi.ch
https://barfi.ch/Wissen/ETH-Zuerich-Institut-nach-schweren-Vorwuerfen-geschlossen
"Schwere Vorwürfe über ein nicht tolerierbares Führungsverhalten" haben zur Schliessung des Instituts für Astronomie an der ETH Zürich geführt. Das zuständige Professoren-Ehepaar befindet sich momentan in einem sechsmonatigen Sabbatical.
-
NASA-Sonde New Horizons: Die Hälfte der Daten vom Pluto-Vorbeiflug ist übermittelt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NASA-Sonde-New-Horizons-Die-Haelfte-der-Daten-vom-Pluto-Vorbeiflug-ist-uebermittelt-3143
Fast ein dreiviertel Jahr ist es her, dass New Horizons am Pluto vorbei raste und trotzdem sind noch nicht alle Daten zur Erde gefunkt. Doch die bereits empfangenen Forschungsergebnisse zeigen einen abwechslungsreichen und aktiven Zwergplaneten.
-
Zwergplanet: Gestrandet im Niemandsland - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1735639/
Astronomen haben einen Zwergplaneten entdeckt, der in mehr als zwölf Milliarden Kilometer Entfernung die Sonne umrundet. Das bisher fernste Mitglied unseres Sonnensystems dürfte nicht alleine sein, wie die Forscher vermuten. Jenseits der Neptunbahn könnte…