56 Ergebnisse für: wirtschaftsmagazine
-
Plutonomie: "Reichen werden für Wachstum sorgen" Seite 1 - 20.11.2009
http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2846646-plutonomie-reichen-werden-fuer-wachstum-sorgen.html
Im März hatte Ajay Kapur, Aktienstratege von Mirae Asset Bank, die Aktienrally pünktlich vorausgesagt. Die Rückkehr der Reichen an die Börse und ihr steigender Konsum werden Amerika 2010 überraschend starkes Wachstum bescheren, sagt Kapur - von ...
-
Göddecke: Rechtinfo
http://www.rechtinfo.de
Erfahrene Anwälte und ausgebildete Mediatoren betreuen in Köln, Bonn, Siegburg und im gesamten Rhein-Sieg-Kreis eine Vielzahl von Mandanten.
-
Neues „Capital“: Was von der „Financial Times Deutschland“ bleibt - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article116433651/Was-von-der-Financial-Times-Deutschland-bleibt.html
Nach der Pleite der „FTD“ verpasst Gruner+Jahr seinem Magazin „Capital“ einen neuen Look. Der Chefredakteur will „Wirtschaft durchdringen“. Doch die erste Ausgabe wird dem Anspruch nicht gerecht.
-
Leserbriefe, Blog-Beiträge, Umfragen: Bahn zahlte Millionen für Täuschung
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/bahn-zahlte-millionen-fuer-taeuschung;2304504
Der neue Bahn-Chef Rüdiger Grube hat bei seinen Aufräumarbeiten in dem Staatskonzern noch mehr zu tun als erwartet. Die Deutsche Bahn hat nicht nur Telefonverbindungen und E-Mails von Mitarbeitern beim Verdacht von Korruption und Geheimnisverrat…
-
Managen.co.de - Ihr Managen Shop
http://www.managen.co.de
How to Manage People, Manage Your Mind, Vom Manager zum Investor, The Knowledge Manager´s Handbook, Der Change Manager,
-
Gruner + Jahr verkündet Aus für "Financial Times Deutschland" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gruner-jahr-verkuendet-aus-fuer-financial-times-deutschland-a-868371.html
Das Ende der "Financial Times Deutschland" ist besiegelt: Auf einer Mitarbeiterversammlung hat der Vorstand den Mitarbeitern der Zeitung die Entscheidung mitgeteilt. Mehr als 300 von ihnen verlieren ihre Jobs. Die letzte Ausgabe soll am 7. Dezember…
-
Vor 20 Jahren: Als das Zeitalter der Finanzjongleure begann - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article2805944/Als-das-Zeitalter-der-Finanzjongleure-begann.html
Vor 20 Jahren übernahm eine Wall-Street-Firma namens KKR den Konzern Nabisco. Damit begann die Ära aggressiver Firmenkäufer, die von SPD-Chef Franz Müntefering später als "Heuschrecken" gebrandmarkt wurden. Doch nun stecken selbst Finanzinvestoren wie…
-
Theranos-Gründerin Elizabeth Holmes: Der tiefe Fall der Selfmade-Milliardärin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/theranos-gruenderin-elizabeth-holmes-der-tiefe-fall-der-selfmade-milliardaerin-a-1089300.html
Sie galt als der nächste Steve Jobs: Elizabeth Holmes brach ihr Studium ab und wurde mit ihrem Bluttest-Start-up Theranos zur Multimilliardärin. Nun könnte alles zusammenbrechen.
-
Programmzeitschriften - Verkaufte Auflage 2019 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373674/umfrage/programmzeitschriften-mit-den-hoechsten-auflagen/
Diese Statistik zeigt das Ranking der auflagenstärksten Programmzeitschriften in Deutschland. Im 1. Quartal 2019 wurden knapp 1,98 Millionen Exemplare der Programmzeitschrift TV 14 verkauft. Auf Platz zwei und drei folgen TV Digital (rund 1,33 Millionen…
-
Stefan Bonner / Anne Weiss: Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/stefan-bonner-anne-weiss/generation-doof.html
Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin. Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag....