Meintest du:
Wallanlagen625 Ergebnisse für: wallanlage
-
Im Schutze des Engels | rhoenundsaalepost.de
http://www.rhoenundsaalepost.de/lokales/aktuelles/art2826,259479
Neben der verschwundenen Burg Uttenhausen hat Rappershausen 1.150 Meter östlich der Kirche in der Waldabteilung Oberau eine zweite frühgeschichtliche Burganlage aufzuweisen, und zwar eine dreiteilige Wallanlage des frühen Mittelalters. Walter Jahn und…
-
Category:Wallanlage Rauher Kulm – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wallanlage_Rauher_Kulm?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Stolpe
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=302/
In einer slawischen Wallanlage des 7./8. Jahrhunderts lassen im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts die Herzöge von Pommern einen stark befestigten Wohnturm erbauen. Um 1250 kommt die südliche Uckermark in den Besitz der Askanier. Die Burg wird Sitz eines…
-
Über die Grabungsgrenze - Tag der offenen Grabung in Isingerode, Niedersachsen | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/ueber-die-grabungsgrenze-tag-der-offenen-grabung-in-isingerode-niedersachsen-708/
Am Sonntag, den 13.8. 2006 sind alle Archäologiebegeisterten eingeladen die Grabungen am der spätbronze- /früheisenzeitlichen Wallanlage bei Isingerode, Kreis Wolfenbüttel zu besuchen. Seit Juni diesen Jahres werden die Ausgrabungen von Mitgliedern des…
-
Fundgeschichte - Schwarzenbach - RiS-Kommunal - Home - Freizeit & Wirtschaft - Sehenswürdigkeiten - Keltische Wallanlage
http://www.schwarzenbach.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218771231&detailonr=217324954
Fundgeschichte - Marktgemeinde Schwarzenbach in der Buckligen Welt - wo Geschichte erlebbar wird! Keltengemeinde Schwarzenbach
-
Burg Döbeln
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2918/
Die deutsche Höhenburg Burg Doblin entstand nach 929 auf einer ursprünglichen Wallanlage mit dreieckiger Holz-Erde-Mauer auf einer Fläche von etwa 75 mal 50 Meter aus der Slawenzeit. Urkundlich wurde die Burg 981 erstmals erwähnt, als Otto der II. die Burg…
-
Archäologisches Freilichtmuseum - Schwarzenbach - RiS-Kommunal - Home - Freizeit & Wirtschaft - Sehenswürdigkeiten - Keltische Wallanlage - Archäologisches Freilichtmuseum
http://www.schwarzenbach.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218771347&detailonr=217324748
Archäologisches Freilichtmuseum - Marktgemeinde Schwarzenbach in der Buckligen Welt - wo Geschichte erlebbar wird! Keltengemeinde Schwarzenbach
-
Archaeologie in krefeld - Museum Burg Linn -
http://www.archaeologie-krefeld.de/
Archäologie im Stadtgebiet von Krefeld. 40 Jahre im Dienst der Bodendenkmalpflege. Bodendenkmäler speichern im Boden unser archäologisches Erbe. Highlights hier....
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/1771
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bornholms Mittelalterzentrum - Mittelalterlicher Erlebnispark Østerlars - Bornholm-Ferien.de
http://www.bornholm-ferien.de/bornholms-mittelalterzentrum.php
Keine Beschreibung vorhanden.