454 Ergebnisse für: waldrändern

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000016

    Reich gegliederter Landschaftsraum als Ausgleichsgebiet für Naherholung und Naturerlebnis; ökologisch hochwertige Vernetzung zwischen Wald, Waldrändern, und Säumen, Streuobstwiesen, Hecken, Feldgehölzen, Grünländern, Äckern und Fließgewässern;…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000033

    Reste alter Kulturlandschaft; für die Schwäbische Alb charakteristische Trockentäler mit landschaftsprägenden Talhängen mit typischen Kalkbuchenwäldern, naturnahen Waldrändern mit besonderem ökologischen Wert und vorgelagerten Wiesenflächen; besonders…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000006

    Südexponierter, kulturhistorisch bedeutsamer, wissenschaftlich interessanter Steilhang mit Brachen, Halbtrockenrasen, Gebüschformationen, alten Weinbergmauern und -terrassen, Waldrändern und extensiven Streuobstwiesen; Lebensraum zahlreicher seltener und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939003000016

    Reichstrukturiertes Mosaik von Pflanzengesellschaften der Halbtrockenrasen, Saumgesellschaften, Waldrändern, Streuwiesen und offenen Wiesenflächen; für ca. 5 Jahre soll erprobt werden, ob der gleiche Schutzzweck wie beim NSG mit einer LSG-Verordnung…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000072

    Kleinräumiges Biotopmosaik im hügeligen Gelände der Vorbergzone mit ungedüngtem Grünland, Feldgehölzen, vielgestaltigen Waldrändern, Streuobstbeständen, Feuchtgebieten unterschiedlicher Art und Lößanrissen; naturhafter Landschaftsteil von besonderer…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000011

    Ökologisch notwendige Pufferzone zwischen den intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen, Siedlungsraum, Verkehrswegen und dem NSG "Wacholderberg-Geigerswasen"; ökologisch wertvolle Verzahnung zwischen Streuobstwiesen, Hecken, Feldgehölzen,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929003000006

    Ökologisch notwendige Pufferzone zwischen den intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen, Siedlungsraum, Verkehrswegen und dem NSG "Hammersbachtal nordöstlich von Westgartshausen"; ökologisch wertvolle Verzahnung zwischen Hecken, Feldgehölzen,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000017

    Weitgestrecktes Tal mit Nebentälern und angrenzenden Höhen; ökologisch wertvolle Vernetzung zwischen Wald, Waldrändern und -säumen, Feldgehölzen, Hecken, Streuobstwiesen, Grünländern und Äckern, Heiden und Magerrasen, Fließgewässern und Bachtälern;…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000015

    Naturnahe Talaue des Schindelbaches mit Quellen und Randbereichen; naturnahe Wälder mit gut ausgebildeten Waldgesellschaften, Waldrändern und wertvolle Altholzbestände; großflächig zusammenhängende, z.T. feuchte Wiesenlandschaft mit eingestreuten…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000013

    Vielgestaltiges Landschaftsbild in der quellreichen Keuperstufe, im wesentlichen bestimmt durch lebhafte Geländeformen mit daran angepaßten Nutzungsformen; ökologisch wertvolle Vernetzung zwischen Wald, Waldrändern, und -säumen, Feldgehölzen, Hecken,…



Ähnliche Suchbegriffe