2,576 Ergebnisse für: unverhältnismäßig
-
Musliminnen in Deutschland: Von Kronzeugen und Halbwahrheiten - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/musliminnen-in-deutschland-von-kronzeugen-und-halbwahrheiten
In den Diskussionen über Ehrenmorde und Zwangsheiraten sollten komplexe Sachverhalte weder reduziert, noch soziologisch verzerrt oder unverhältnismäßig überbewertet werden, wie Sabine Schiffer am Beispiel Necla Keleks und Seyran Ates erläutert.
-
Warum Polizisten in Deutschland nur selten schießen | Deutschland | DW | 26.08.2014
http://www.dw.com/de/warum-polizisten-in-deutschland-nur-selten-schie%C3%9Fen/a-17880112
Deutsche Polizisten greifen nur sehr selten zur Waffe - und das hat Gründe. Kommt es doch einmal zu tödlichen Schüssen, trifft es unverhältnismäßig häufig eine besonders schutzbedürftige Gruppe.
-
Oberlandesgericht Bamberg: Ulvi Kulac kommt Ende Juli frei | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160105110918/http://www.br.de//nachrichten/oberfranken/inhalt/ulvi-kulac-frei-100.html
Ulvi Kulac kommt Ende Juli aus der Psychiatrie Bayreuth frei. Eine weitere Unterbringung des 38-Jährigen sei unverhältnismäßig, urteilte das Oberlandesgericht Bamberg. Kulacs Betreuerin strebt derweil ein weiteres Verfahren an.
-
Hubschrauber-Unglück: Grüne und Linke: Übung am Olympiastadion hätte abgebrochen werden müssen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hubschrauber-unglueck-am-olympiastadion-berlin-kollision-im-schneewirbel/7963376.html
Im April soll ein erster Bericht zur Ursache des Hubschrauber-Unglücks am Olympiastadion in Berlin vorliegen. Grüne und Linke im Berliner Abgeordnetenhaus kritisierten die Anti-Hooligan-Übung unterdessen als "unverhältnismäßig".
-
Hubschrauber-Unglück: Grüne und Linke: Übung am Olympiastadion hätte abgebrochen werden müssen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-hubschrauber-unglueck-gruene-und-linke-uebung-haette-abgebrochen-werden-muessen/7963376.html
Im April soll ein erster Bericht zur Ursache des Hubschrauber-Unglücks am Olympiastadion in Berlin vorliegen. Grüne und Linke im Berliner Abgeordnetenhaus kritisierten die Anti-Hooligan-Übung unterdessen als "unverhältnismäßig".
-
Er zahlte Schmerzensgeld: Einmal Busengrapschen ist erlaubt- Kündigung abgewiesen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/recht/gerichtsurteile/kuendigung-unzulaessig-mechaniker-hatte-putzfrau-sexuell-belaestigt-und-war-e
Weil ein Mechaniker den Busen einer Kollegin berührte, wurde ihm trotz Entschuldigung und Schmerzensgeld gekündigt. Der Mann klagte gegen seine Freistellung und bekam nun Recht. Das Bundesarbeitsgericht erklärte die Entlassung für unverhältnismäßig.
-
"Willkommensfest" findet statt: Gericht hebt Demoverbot in Heidenau auf - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Gericht-hebt-Demoverbot-in-Heidenau-auf-article15815616.html
Das Dresdner Verwaltungsgericht kippt das vom zuständigen Landratsamt erlassene viertägige Versammlungsverbot in Heidenau. Es sei unverhältnismäßig. Zudem sei der sogenannte polizeiliche Notstand "nicht hinreichend vorgetragen und belegt" worden.
-
NGO-Urteile belasten deutsch-ägyptisches Verhältnis ernsthaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ngo-urteile-belasten-deutsch-aegyptisches-verhaeltnis-ernsthaft-a-904041.html
Die Bundesregierung hat bestürzt auf die Verurteilung von Mitarbeitern der Konrad-Adenauer-Stiftung und anderer NGO in Ägypten reagiert. Das Strafmaß sei unverhältnismäßig und widerspreche dem Kulturabkommen zwischen Deutschland und Ägypten.
-
Trotz Verurteilung: Demjanjuk wird aus Haft entlassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,762080,00.html
John Demjanjuk ist schuldig - und kommt trotzdem frei: Das Münchner Landgericht verurteilte den 91-Jährigen wegen NS-Kriegsverbrechen zwar zu einer Haftstrafe von fünf Jahren, eine weitere Zeit im Gefängnis sei jedoch unverhältnismäßig.
-
EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Pestizid-Verbot: Mehr Schutz für Europas Bienen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/pestizidverbot100.html
Als Reaktion auf das zunehmende Bienensterben hat die EU sich für ein Verbot mehrerer Pestizide ausgesprochen. Dazu gehören drei Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonikotinoide. Die Herstellerfirma Bayer nannte das Verbot unverhältnismäßig.