1,425 Ergebnisse für: ungleichbehandlung
-
Goethe-Medaillen in Weimar verliehen / Drei Frauen für ihren Einsatz für Menschenrechte geehrt / boersenblatt.net / 2017-08-28
https://www.boersenblatt.net/artikel-goethe-medaillen_in_weimar_verliehen.1360713.html
Die indische Verlegerin Urvashi Butalia, die libanesische Schriftstellerin Emily Nasrallah und die russische Bürgerrechtlerin Irina Scherbakowa haben heute in Weimar die Goethe-Medaille erhalten. Geehrt wurden sie unter anderem wegen ihres Kampfes gegen…
-
Tierrechte – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Tierrechte&oldid=73528129#cite_note-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VG Berlin bestätigt Ferienwohnungs-Verbot
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/vg-berlin-urteil-vg-6-k-103-16-berlin-ferienwohnung-verbot-zweckentfremdung-verfassungsgemaess/
Weil nicht genug Wohnraum für die Einwohner vorhanden sei, hat der Berliner Senat die Vermietung von Wohnungen an Touristen verboten. Zu Recht, so das VG.
-
Verbraucherzentrale rät Kabel-TV-Kunden zu Satellit oder IPTV - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Verbraucherzentrale-raet-Kabel-TV-Kunden-zu-Satellit-oder-IPTV.95097.0.html
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz legt den TV-Kunden der Kabelnetzbetreiber einen Wechsel zu Satellit, IPTV oder DVB-T nahe. Als Gründe nennt sie die Ungleichbehandlung der Kabelkunden durch die Grundverschlüsselung und die drohende Ausspeisung…
-
Beschluss > 1 BvR 611/07/ 1 BvR 2464/07 | BVerfG - BVerfG: Benachteiligung homosexueller Lebenspartner gegenüber Ehepaaren bei der Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/BVerfG-Benachteiligung-homosexueller-Lebenspartner-gegenueber-Ehepaaren-bei-der-Erbschaftsteuer-ist-verfassungswidrig.news10107.htm
Homosexuelle Lebenspartner dürfen bei der Erbschaftssteuer nicht gegenüber Ehepaaren benachteiligt werden. Die Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz in der bis zum 31. Dezember 2008…
-
Musterklage gegen Ungleichbehandlung: Mutter kämpft gegen Elterngeld - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/mutter-kaempft-gegen-elterngeld/?src=AR&cHash=6e46fe0316
Vier Kinder, 300 Euro Elterngeld: Eine Mutter will mit einer Musterklage bis vors Verfassungsgericht ziehen. Die Leistung bevorzuge reiche Eltern, argumentiert sie.
-
Musterklage gegen Ungleichbehandlung: Mutter kämpft gegen Elterngeld - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2007/12/04/a0100&src=GI&cHash=cab26b5de9
Vier Kinder, 300 Euro Elterngeld: Eine Mutter will mit einer Musterklage bis vors Verfassungsgericht ziehen. Die Leistung bevorzuge reiche Eltern, argumentiert sie.
-
Diskussion über Polizeigewalt - "Augenblicksversagen" im Stress - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/diskussion-ueber-polizeigewalt-wenn-beamte-zuschlagen-1.1979892-2
Die Staatsanwältin stellt das Ermittlungsverfahren ein: Die Schuld sei geringfügig. Zwar konstatiert sie vier Sch...
-
DGB Bayern | Ab 1. August 2013 gilt für Beamte wieder die 40-Stunden-Woche
http://bayern.dgb.de/themen/++co++df8f6110-bbb6-11e2-be4f-00188b4dc422
Die Proteste des DGB Bayern und seiner Gewerkschaften waren erfolgreich, nun ernten die Beschäftigten bald die Früchte: Ab 1. August 2013 gilt in Bayern auch für die Beamtinnen und Beamten wieder die 40-Stunden-Woche. Damit ist die seit Jahren bestehende…
-
„Tierrechte“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Tierrechte&diff=prev&oldid=85925270
Keine Beschreibung vorhanden.