Meintest du:
Transcontinental78 Ergebnisse für: transkontinentale
-
Der Markt allein genügt nicht | NZZ
https://www.nzz.ch/article9KQD6-1.249650
Die Personal-Dienstleister haben an ihrer Welt-Beschäftigungskonferenz in Montreux unter ihresgleichen verschiedene Aspekte des Arbeitsmarktes der Zukunft erörtert. Im Zeitalter des Outsourcing und der Globalisierung gibt es keine Ideallösungen.
-
Audio-Download: Zu jedem Datum ein Stück Geschichte - WDR ZeitZeichen - WDR Audiothek: Audios & Podcasts zum Anhören und Runterladen - Mediathek - WDR
http://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spurweiten :: Gleisbau-Welt
http://www.gleisbau-welt.de/site/gleisbau/spurweiten.htm
Weltweit werden aus verschiedenen Gründen unterschiedliche Spurweiten verwendet. Viele Länder, Personengruppen, wie beispielsweise das Militär oder verschiedene Regionen haben eigene Spurweiten, die unterschiedlich stark von anderen variieren.
-
The American West – MosaPedia
http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/The_American_West
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GTAI - Internationale Märkte
https://web.archive.org/web/20120408073639/http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=66648.html
São Paulo (gtai) - In Brasilien könnte sich der lange vernachlässigte Schienenverkehr doch noch durchsetzen. Die kontinentalen Ausmaße des Landes, die immer größere Nachfrage nach brasilianischen Rohstoffen und das überlastete Straßennetz haben die Planer…
-
Das Online-Phänomen Second Life - Ein Virtualien-Markt der Eitelkeiten - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/das-online-phaenomen-second-life-ein-virtualien-markt-der-eitelkeiten-1.432471
Es gibt nur richtiges Leben im falschen: Die Online-Simulation "Second Life" zieht Menschen deswegen an, weil es darin zugeht, wie im wirklichen Leben.
-
Prof. Dr. Adrian Hermann — Forum Internationale Wissenschaft
https://www.fiw.uni-bonn.de/religionsforschung/team/hermann
Professor für Religion und Gesellschaft und Direktor der Abteilung für Religionsforschung
-
NSA zapft Datenkabel von Europa nach Asien an | Aktuell Welt | DW | 29.12.2013
http://www.dw.de/nsa-zapft-datenkabel-von-europa-nach-asien-an/a-17329217
Der US-Geheimdienst NSA spioniert angeblich eine der wichtigsten Telekommunikations-Verbindungen zwischen Westeuropa und dem Fernen Osten aus. Die Schnüffelei folgt einem bekannten Muster.
-
„Still Alive“: Reinhold Messners Regiedebüt | Bergwelten
https://www.bergwelten.com/a/-still-alive-reinhold-messner-ueber-seine-erste-regiearbeit
Reinhold Messner hat eine legendäre Bergrettung am Mt. Kenya verfilmt. Uns erzählt er die Geschichte hinter dem Film und gibt Einblick in die Dreharbeiten.
-
50 Jahre Satellitenübertragung - Wie die Echtzeit-Welt entstand - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/jahre-satellitenuebertragung-wie-die-echtzeit-welt-entstand-1.1406537
Vor 50 Jahren startete der erste Telekommunikations-Satellit ins All. Ein Wunder, plötzlich konnte man die Welt von allen Seiten einsehen, sprach Kennedy direkt bis ins deutsche Wohnzimmer.