1,334 Ergebnisse für: trabi
-
Zwei Thüringer leihen Go-Trabi-Go-“Stumphi“ ihren Trabi für eine neue Dokumentation über den Kultfilm | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Zwei-Thueringer-leihen-Go-Trabi-Go-8220-Stumphi-8220-ihren-Trabi-fuer-eine-n-
Wolfgang Stumph dreht anlässlich 25 Jahre „Go Trabi Go“ eine Doku über den Wendekultfilm. Zwei Ostthüringer Trabifreunde sind bei den Dreharbeiten dabei. Sie stellen Stumphi ihren gletscherblauen Trabant zur Verfügung.
-
East Side Gallery: Breschnew und Honecker küssen sich wieder - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article5106278/Breschnew-und-Honecker-kuessen-sich-wieder.html
Berühmte Mauerbilder wie der "Bruderkuss" oder der Trabi, der die Berliner Mauer durchbricht, sind jetzt wieder in Berlin zu bewundern. Nach monatelangen Arbeiten wurde die sanierte East Side Gallery der Öffentlichkeit übergeben. Damit begannen die…
-
Trabi-Pionier Werner Lang erliegt Herzleiden | Freie Presse - Zwickau
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Trabi-Pionier-Werner-Lang-erliegt-Herzleiden-artikel8427856.php
Urgestein des Zwickauer Automobilbaus ist am Montag im Alter von 91 Jahren verstorben | 8427856 Regionales Zwickau
-
DDR-Oktanzahlangaben - Das TRABI Diskussionsforum
http://www.trabantforum.de/ubb/Forum1/HTML/005048.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Interview mit Ulf Rittinghaus | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/interview-mit-ulf-rittinghaus/38833
Er hatte den Trabi-Konzern Sachsenring übernommen und wurde zum Vorzeigeunternehmer des Aufbau Ost. Doch 2002 musste er eine der spektakulärsten Insolvenzen der deutschen Wirtschaftsgeschichte anmelden. Nun beginnt in Chemnitz sein letzter Prozess.…
-
Katja Brunner | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/katja_brunner/170
Geboren 1991 in Zürich.
-
Wiedervereinigung: Trabi-Ausflug zum Selfie mit Udo | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2015-10/wiedervereinigung-deutsche-einheit-fs
Von der Flucht aus der DDR bis zur Wende: Daniel Biskup hat den Weg zur deutschen Einheit mit der Kamera begleitet. Ein persönlicher Einblick
-
Das alte Land | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/das_alte_land/1233
von Klaus PohlStücke 1985Schauspielhaus KölnTheaterleitung: Jürgen Flimm, Dr. Volker Canaris, Ludwig von OttingWilhelm Hunt, Dipl.-Landwirt: Felix von ManteuffelJosef Meißner, Gemeindebeamter: Klaus PohlHanni Meißner, seine Mutter: Brigitte DrummerJohann…
-
Eva-Maria Voigtländer | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/eva-maria_voigtlaender/646
Eva-Maria Voigtländer Geboren in HannoverStudierte 1979- 85 Philosophie, Theaterwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Berlin.
-
DDR-Frauenfußball: Das einzige Länderspiel :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/ddr-frauenfussball-das-einzige-laenderspiel-121919/p/3/
Der Anfang war gleichzeitig das Ende. Mit dem 0:3 gegen die CSFR vor genau 25 Jahren begann in Berlin die kurze Länderspielgeschichte der DDR-Frauenauswahl - und endete zugleich. Zahlreiche Kuriositäten inklusive. DFB.de erinnert sich.