213 Ergebnisse für: tontafeln
-
Materiale Textkulturen - Sonderforschungsbereich 933 an der Universität Heidelberg | Aktuelles
http://www.materiale-textkulturen.de/artikel.php?s=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Babylonier berechneten Jupiterbahn mit Integralen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/antike-astronomie-babylonier-berechneten-jupiterbahn-mit-integralen-1.2840227
Schon vor Christus: Astronomen in Babylonien beherrschten eine fortschrittliche Rechentechnik, um den Jupiterzyklus zu ermitteln.
-
Babylon - Die Blüte am Euphrat und die Justiz Das Recht in der Geschichte 123recht.de
http://www.123recht.net/printarticle.asp?a=8835
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Israel: Scherben verraten Entstehungszeit biblischer Texte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/israel-scherben-verraten-entstehungszeit-biblischer-texte-a-1086801.html
Wann sind die ältesten Teile der Bibel verfasst worden? Forscher haben sich eine alte Garnisonsstadt an der Wüste Negev näher angesehen - ihre Funde könnten Antworten liefern.
-
Edition Keilschrifttexte Assur
https://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/keilschrift/texte.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hohe staatliche Auszeichnungen für Reinhold Grimm und Wolfgang Müller-Funk
http://wayback.archive.org/web/20140714221052/http://medienportal.univie.ac.at/uniview/uni-intern/detailansicht/artikel/hohe-sta
Universität Wien Medienportal
-
Computertechnologie zur Analyse früher Schriften Mesopotamiens
http://www.uni-muenster.de/Medienpaedagogik/lesenswertes/mesoptamien.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edition Open Access | Wissensgeschichte der Architektur
http://www.edition-open-access.de/studies/3/toc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kretisch/Mykenisch Linear B
http://www.obib.de/Schriften/AlteSchriften/Kreta/LinearB.html
1953 wurde Linear B schlieÃlich von Michael Ventris entziffert. Anfangs war er skeptisch, daà die Sprache von Linear B griechisch ist, obwohl eine Reihe entzifferter Wörter einer archaischen Form des Altgriechischen ähnelten.
-
Ältester Hinweis auf Schriftverwendung im mykenischen Tiryns | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/aeltester-hinweis-auf-schriftverwendung-im-mykenischen-tiryns-4568
Im August und September diesen Jahres fand unter der Leitung von Joseph Maran (Universität Heidelberg) die dritte Kampagne einer vom DAI und dem Institute for Aegean Prehistory (Philadelphia) geförderten Ausgrabung in der westlichen Unterstadt von Tiryns…