74 Ergebnisse für: tetrarchie
-
Diokletian, der verkannte Kaiser @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/forschung/2002/diokletian-der-verkannte-kaiser/seite-1/
Wolfgang Kuhoff zeichnet den Weg des römischen Kaisers nach, dessen Regierungszeit einen Wendepunkt in der Geschichte des Imperium Romanum darstellt.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: The Roman Empire at Bay, AD 180-395 - Ausgabe 6 (2006), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2006/09/6859.html
Rezension über David S. Potter: The Roman Empire at Bay, AD 180-395 (= Routledge History of the Ancient World), London / New York: Routledge 2004, XXII + 762 S., ISBN 978-0-415-10057-1, GBP 75,00
-
Rezension zu: T. D. Barnes: Constantine | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=18223&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=barnes
Rezension zu / Review of: Barnes, Timothy D.: : Constantine. Dynasty, Religion and Power in the Later Roman Empire
-
Rezension zu: A. Bowman u.a. (Hgg.): CAH XII | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=7054&count=4488&recno=3&type=rezbuecher&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Bowman, Alan K.; Garnsey, Peter; Cameron, Averil: The Cambridge Ancient History. Second Edition. Bd. 12: The Crisis of Empire, A.D. 193-337
-
Diokletian U.tetrarchie (demandt Et Al.) Mst 1 - Google Books
http://books.google.de/books?id=dSrxcnuJn44C&pg=PA172
"Ein staatsmännisches Genie ersten Ranges", so nannte Theodor Mommsen 1886 Diokletian, jenen Dalmatiner, der es vom Freigelassenen bis zum Kaiser gebracht hatte. Diokletian hat das in der Reichskrise der Soldatenkaiserzeit zerrüttete Imperium wieder…
-
Rezension zu: H. Brandt: Konstantin der Große | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-2-181
Rezension zu / Review of: Brandt, Hartwin: : Konstantin der Große. Der erste christliche Kaiser. Eine Biographie
-
Rezension zu: D. S. Potter: The Roman Empire at Bay | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-3-029
Rezension zu / Review of: Potter, David S.: : The Roman Empire at Bay. AD 180-395
-
Entscheidung gefallen: Marcus Reuter übernimmt Leitung des Rheinischen Landesmuseums Trier
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Entscheidung-gefallen-Marcus-Reuter-uebernimmt-L
Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen hat bekanntgegeben, wer neuer Leiter des Rheinischen Landesmuseums Trier wird. Marcus Reuter ist laut
-
Entscheidung gefallen: Marcus Reuter übernimmt Leitung des Rheinischen Landesmuseums Trier
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Entscheidung-gefallen-Marcus-Reuter-uebernimmt-Leitung-des-Rheinischen-Landesmuseums-Trier;art754,3125924
Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen hat bekanntgegeben, wer neuer Leiter des Rheinischen Landesmuseums Trier wird. Marcus Reuter ist laut
-
konstant
https://web.archive.org/web/20071007112226/http://www.fortunecity.de/spielberg/caine/290/konstant.html
Keine Beschreibung vorhanden.