64 Ergebnisse für: testieren
-
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Aktuelles
http://www.mpipriv.de/
Grundlagenforschung und Wissenstransfer in den Bereichen des vergleichenden und internationalen Privat- und Wirtschaftsrechts.
-
Nationalratswahl: Parteien sprengten Wahlkampfkostenlimit - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3084901/
ÖVP, FPÖ und SPÖ haben die Wahlkampfkostenobergrenze von sieben Mio. Euro bei der Nationalratswahl im vergangenen Jahr – wie erwartet – überschritten. ÖVP und FPÖ sprengten den Rahmen deutlich, wie aus Berichten der Part...
-
§ 77 SGB IV Rechnungsabschluss, Jahresrechnung und Entlastung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/SGB_IV/77.html
(1) 1 Die Versicherungsträger schlieÃen für jedes Kalenderjahr zur Rechnungslegung die Rechnungsbücher ab und stellen auf der Grundlage der Rechnungslegung...
-
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Aktuelles
http://www.mpipriv.de/ww/de/pub/aktuelles.cfm
Grundlagenforschung und Wissenstransfer in den Bereichen des vergleichenden und internationalen Privat- und Wirtschaftsrechts.
-
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Aktuelles
http://www.mpipriv-hh.mpg.de/index.shtml
Grundlagenforschung und Wissenstransfer in den Bereichen des vergleichenden und internationalen Privat- und Wirtschaftsrechts.
-
Prokon - Genussrechte verloren schon 2012 an Wert - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Prokon-Genussrechte-verloren-schon-2012-an-Wert-4690564-0/
Prokon Regenerative Energien hat endlich den Abschluss für 2012 veröffentlicht. Anleger mussten demnach schon im Jahr 2012 Verluste mittragen. Die...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter - Ausgabe 10 (2010), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2010/07/16989.html
Rezension über Brigitte Kasten (Hg.): Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter (= Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit; Bd. 29), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2008, IX + 864 S., ISBN…
-
NPD-Verbotsantrag in Karlsruhe: Länder wagen zweiten Anlauf | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/npd-verbotsantrag104.html
Mehr als 250 Seiten ist er stark, der neue Verbotsantrag gegen die rechtsextreme NPD. Heute haben ihn die Bundesländer beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Die Länder zeigen sich zuversichtlich, dass der zweite Verbotsversuch klappen wird.
-
Postmortale Rechtsfragen: Gespensterehen
http://www.lto.de/recht/feuilleton/f/rechtsgeschichte-postmortale-eheschliessung/
Eheschließungen mit gefallenen Soldaten waren im II. Weltkrieg keine Seltenheit. Martin Rath über standesamtliche Vorgänge zwischen Lebenden und Toten.
-
Bundesverfassungsgericht: Bundesrat reicht NPD-Verbotsantrag ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-12/bundesverfassungsgericht-karlsruhe-npd-verbot
Es ist der zweite Anlauf, die NPD verbieten zu lassen. Zwei Protagonisten des ersten Versuchs zweifeln am Erfolg des Antrags der Länder beim Bundesverfassungsgericht.