Meintest du:
Studienwoche71 Ergebnisse für: stundenwoche
-
Deutschland nach dem II. Weltkrieg, Stalinnoten, Grundgesetz, Berlinblockade, bis Godesberger Programm 1959
http://www.koopiworld.de/pub/pw45-59.htm
Deutschland nach dem II. Weltkrieg, Stalinnoten, Grundgesetz, Berlinblockade, bis Godesberger Programm 1959
-
Neoliberal oder für das "neue Prekariat": Parteien-Newcomer in Polen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Neoliberal-oder-fuer-das-neue-Prekariat-Parteien-Newcomer-in-Polen-3373172.html
Während die Regierungspartei PO einknickt und die konservative PiS wieder erstarkt ist, sind eine wirtschaftsliberale und eine linke, Podemos-ähnliche Partei an den Start gegangen
-
-
Arbeitszeitverkürzung. Neue Perspektiven aus den Kämpfen entwickeln | Zeitschrift LuXemburg
http://www.zeitschrift-luxemburg.de/?p=2515
Eine wesentliche Erscheinung der Krise der Reproduktion zeigt sich in der Organisation der Zeit, nicht zuletzt der Arbeitszeiten. Wie siehst du die Probleme?
-
Nicolas Sarkozy zu neuem UMP-Vorsitzenden gewählt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nicolas-sarkozy-zu-neuem-ump-vorsitzenden-gewaehlt-a-1005785.html
Nicolas Sarkozy übernimmt die Spitze der konservativen UMP, es ist der erste Schritt auf dem Weg zurück in den Élysée. Für den erhofften ganz großen Triumph hat es indes nicht gereicht.
-
Clash der Generationen – angehende Führungskräfte unzufrieden mit aktuellen Entscheidern | NIM - Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.
http://www.gfk-verein.org/presse/clash-der-generationen-angehende-fuhrungskrafte-unzufrieden-aktuellen-entscheidern
Führungskräfte von morgen billigen den Entscheidern von heute zwar zu, dass sie hart arbeiten, aber halten diese auch für risikoscheu und zu sehr auf ihren Status bedacht. Das ergab das Global Perspectives Barometer 2014 des St. Gallen Symposiums in…
-
Selbstständigkeit: Vom Mitarbeiter zum Mitbewerber | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/anzeigen/karriere/art146,883710
HOFKIRCHEN/ TRATTNACH. Viele Gründer sammeln zunächst Erfahrung in anderen Betrieben, bevor sie mit ihrem Wissen den Sprung in die Selbstständigkeit wagen.
-
Kommentar: Frankreich ist fertig mit ″Flanby″ | Europa | DW | 08.09.2014
http://www.dw.de/kommentar-frankreich-ist-fertig-mit-flanby/a-17908916
Francois Hollande verschärft die wirtschaftliche und politische Krise Frankreichs und treibt die Franzosen in die Arme des Front National. Mit diesem Mann als Präsidenten kann das Land nicht reüssieren meint Max Hofmann.
-
Die Frau, die Buntekuh in die 1. Liga führte | shz.de
http://www.shz.de/incoming/die-frau-die-buntekuh-in-die-1-liga-fuehrte-id1850886.html
Die Frau, die Buntekuh in die 1. Liga führte | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
Bremer Führungsetagen oft noch Männerdomäne - buten un binnen
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/frauenquote100.html
Schaffen es Frauen in die Machtzentralen deutscher Unternehmen? Es werden mehr – zumindest in den Aufsichtsräten. Aber wie sieht es in Bremen und umzu aus.