65 Ergebnisse für: stratosphären
-
II. Abt., Rep. 36 - Max-Planck-Institut für Aeronomie
http://edoc.mpg.de/60774
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drohnen für die Klimaforschung | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Drohnen-fuer-die-Klimaforschung-967642.html
Der Streit um die Vulkanasche-Konzentration am europäischen Himmel ist ein weiteres Beispiel dafür, dass es noch zu wenig Daten aus den unteren Atmosphärenschichten gibt. Die NASA will dies mit unbemannten fliegenden Messlaboren ändern und damit einen…
-
Sternentstehungsgebiet in Orionnebel erforscht | Deutsches SOFIA Institut | Universität Stuttgart
https://web.archive.org/web/20160803201513/http://www.dsi.uni-stuttgart.de/aktuelles/news/news_0026.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuttgart: Raumfahrtzentrum soll Zeichen setzen - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-raumfahrtzentrum-soll-zeichen-setzen.4c58eda2-e28d-4b0e-92c6-b25f995e6c9c
Zentrum der Uni Stuttgart "wichtigste Ausbildungsstätte Europas im Bereich der Raumfahrt“.
-
Stuttgart: Raumfahrtzentrum soll Zeichen setzen - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-raumfahrtzentrum-soll-zeichen-setzen.4c58eda2-e28d-4b0e-92c6-b25f995e6c9c.html
Zentrum der Uni Stuttgart "wichtigste Ausbildungsstätte Europas im Bereich der Raumfahrt“.
-
Gurgler Ferner | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Gurgler_Ferner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Balloonists – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Balloonists?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR testet Satellitenortung von Verkehrsflugzeugen | Austrian Wings
http://www.austrianwings.info/2013/06/dlr-testet-satellitenortung-von-verkehrsflugzeugen/
Ein A320 über Schottland war das erste Flugzeug, den das Empfangsgerät des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) aus dem Weltall “sah” – und somit belegte: Eine Ortung von Flugzeugen ist auch von Satelliten aus möglich. Seit dem 7. Mai 2013…
-
Stratolaunch stellt Startlasten vor - FLUG REVUE
https://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/stratolaunch-stellt-startlasten-vor/758980
Stratolaunch Systems in Mojave hat erstmals die Nutzlasten für seine sechsstrahlige Startplattform vorgestellt. Neben der bekannten Pegasus-Rakete sind auch größere Raketen und ein Shuttle geplant.