290 Ergebnisse für: staatsforsten  

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-loesershag.html

    Das Naturwaldreservat Lösershag liegt im FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) ,,Bayerische Hohe Rhön" im Landkreis Bad Kissingen.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-beixenhart.html

    Das Naturwaldreservat Beixenhart („Groppenhofer und Rieder Leite“) zieht sich südlich der Gemeinde Dollnstein an den mit imposanten Felsformationen durchzogenen steilen Kalksteinhängen des Urdonautales (Wellheimer Trockental) entlang.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-ammerleite.html

    Das Naturwaldreservat Ammerleite liegt im Landkreis Weilheim innerhalb des Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Ammer vom Alpenrand bis zum Ammersee“.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-kipfenberg/felsprojekt-jura.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-schoenramer-filz.html

    Das Naturwaldreservat Schönramer Filz liegt im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Moore im Salzach-Hügelland" im Landkreis Traunstein. Es handelt sich um 56,2 Hektar Staatswald, der von den Bayerischen Staatsforsten AöR (Forstbetrieb Berchtesgaden) betreut…

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-klamm.html

    Das Naturwaldreservat Klamm liegt im FFH- (Fauna-Flora-Habitat) und Vogelschutzgebiet „Altmühltal" im Landkreis Kelheim.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-achrain.html

    Die besonderen Standortverhältnisse mit den vielen Steilhängen und Hangrutschungen, den wechselnden Expositionen, der guten Wasserversorgung und der hohen Luftfeuchtigkeit haben zu einer artenreichen Waldvegetation geführt.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-grenzweg.html

    Das Naturwaldreservat Göppelt liegt im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Trauf der südlichen Frankenalb" im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-boehlgrund.html

    Das Naturwaldreservat Bohlgrund liegt im Vogelschutz- und FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Buchenwalder und Wiesentaler des Nordsteigerwaldes“ im Landkreis Hasberge.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-bad-toelz/renaturierung-schellenbergmoor.html

    Im Revier Eurasburg des Forstbetriebs Bad Tölz liegt das Schellenbergmoor, das zum FFH-Gebiet „8134-372 Loisachleiten“ gehört. Im Rahmen des Moor- und Klimaschutzprogramms „KLIP 2020“ des Freistaats Bayern wurde innerhalb des Schellenbergmoors das rund 3,3…



Ähnliche Suchbegriffe