41 Ergebnisse für: ssris
-
Neue Genmutation bei Depression entdeckt | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=medizin1_05_2005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flibanserin: Kein rosa Viagra, aber sexuell stimulierend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2009-11/flibanserin-sex-frau
Flibanserin sollte Depressionen lindern. Als Nebenwirkung steigerte die Substanz das sexuelle Verlangen von Frauen. Nun prüft der Hersteller die Zulassung als Stimulanz.
-
„Edronax (Reboxitin) - wirklich nur ein Placebo?“ - Edronax, Depression - Frage
http://www.sanego.de/Frage_48476_Edronax-Reboxitin-wirklich-nur-ein-Placebo
5 Antworten auf Frage: Edronax (Reboxitin) - wirklich nur ein Placebo? - Hallo allerseits, habe gestern von meinem Neurologen EDRONAX…
-
Category:Selective serotonin reuptake inhibitors – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Selective_serotonin_reuptake_inhibitors?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
irresein: Antidepressiva
http://www.irresein.de/swindle.html
10 punkte zur selbsthilfe in seelischen krisen und weitere seiten zum thema psychisch krank, verrücktsein, wahnsinn, stark raving mad, mad pride, normalität, diagnosen, heilung,psychische krankheit, psychose, psychiatrie, depression, schizophrenie,…
-
Rote Liste - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Rote_Liste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - Leitlinie Kinder-Jugend-Psychiatrie: Persönlichkeitsstörungen
https://archive.today/20100712/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/028-033.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ejaculatio praecox: Therapie, Medikamente und Behandlung gegen vorzeitige Ejakulation
http://www.vorzeitigersamenerguss.de/html/medikamente.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hirnstoffwechsel: Warum Antidepressiva nicht wirken - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/hirnstoffwechsel-warum-antidepressiva-nicht-wirken_aid_470453.html
Antidepressiva helfen mehr als 50 Prozent der Patienten gar nicht oder erst nach Wochen. US-Forscher haben jetzt die Ursache für dieses Problem entdeckt.
-
Zu viele Serotoninrezeptoren: Warum viele Antidepressiva nicht wirken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/zu-viele-serotoninrezeptoren-warum-viele-antidepressiva-nicht-wirken-a-671901.html
Bei über der Hälfte aller Patienten sind Antidepressiva unwirksam. US-Wissenschaftler haben nun in Tierversuchen den möglichen Grund dafür entdeckt: Die Betroffenen haben vermutlich zu viele Serotonin-Rezeptoren in einer Hirnregion, die der…