1,612 Ergebnisse für: sonnensystems

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=b_8JrimNl80

    Wie ist der aktuelle Stand zu Planeten außerhalb unseres Sonnensystems? Josef M. Gaßner gibt einen Überblick zu den bisherigen Entdeckungen und stellt besond...

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/neuester-entferntester-kleinplanet-entdeckt/1375918

    Am Rand des Sonnensystems können Astronomen nur mit Glück etwas erkennen. Das hatten sie nun: Aber wohin genau fliegt der neu entdeckte Felsbrocken weit ...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/2015-07/polarlichter-astronomie-lsr-jj1835-3259-brauner-zwerg

    LSR J1835+3259 bot außer einem kryptischen Namen nicht viel – bis jetzt. Auf dem Zwerg haben Forscher erstmals Polarlichter außerhalb unseres Sonnensystems beobachtet.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/NASA-Bislang-kleinster-Exoplanet-entdeckt-1806842.html

    Mithilfe des Kepler-Weltraumteleskops haben Astronomen den bislang kleinsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gefunden. Kepler-37b ist demnach nur etwas größer als unser Mond.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/NASA-Bislang-kleinster-Exoplanet-entdeckt-1806842.html

    Mithilfe des Kepler-Weltraumteleskops haben Astronomen den bislang kleinsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gefunden. Kepler-37b ist demnach nur etwas größer als unser Mond.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/2012-08/exoplaneten-doppelstern-zwei-planeten-kepler-47

    Fernab unseres Sonnensystems gibt es wohl eigentümliche Sterngebilde: Das Weltraumteleskop Kepler stieß auf eines mit zwei Sonnen, um die wiederum zwei Planeten kreisen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article109914715/Planeten-beim-Nachbarstern-unserer-Sonne-entdeckt.html

    Seit langem spekulierten Astronomen über Planeten im 4,3 Lichtjahre entfernten Nachbarsystem Alpha Centauri: Forscher haben dort nun den nächsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nachgewiesen.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-4772/7910_read-14648/

    Merkur, Venus, Erde und Mars zeichnen sich durch geringe Massen, kleine Radien und hohe Dichten im Vergleich zu den gasreichen Riesenplaneten des äußeren Sonnensystems aus.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-bestaetigt-entdeckung-von-1284-neuen-exoplaneten-a-1091708.html

    Das Weltraumteleskop "Kepler" hat 1284 neue Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erspäht. Das gab die Nasa bekannt. Nun hoffen Astronomen, darunter eine zweite Erde zu finden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/unser-sonnensystem-ist-langsamer-als-angenommen_1.16843479.html

    Die Sonne fliegt langsamer durch die Milchstrasse als gedacht. Das zeigen Messungen der Raumsonde «Interstellar Boundary Explorer» der Raumfahrtbehörde Nasa, wie ein internationales Forscherteam im Fachjournal «Science» berichtet.



Ähnliche Suchbegriffe