158 Ergebnisse für: seebecken
-
Wenn «Roger» nach Zürich kommt, kreischen sogar gestandene Herren | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-im-film-und-ballfieber-ld.1319140
Das Zürcher Filmfestival ist eröffnet. Es begann mit dem Tennisfilm «Borg/McEnroe» – und dem Überraschungsgast Roger Federer.
-
Abtei von Piona - Comer See
http://www.dercomersee.com/piona.htm
Die Abtei von Piona erhebt sich auf den Hügel Olgiasca in der Gemeinde Colico am Fusse des Monte Legnone, nur wenige Schritte vom Ufer des Comer Sees entfernt.
-
Insel Comacina - Comer See
http://www.comoeilsuolago.it/ted/comacinaD.htm
Die Insel Comacina ist die einzige Insel des Comer See, In Ospedaletto empfängt uns ein interessantes Monument, In Ossuccio befindet sich die Wallfahrtskapelle Madonna del Soccorso.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE2329301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willy Fries, Christophorus, 1939 auf mural.ch Ââ OnlineâDokumentation der modernen und zeitgenössischen Wandmalerei
http://www.mural.ch/index.php?kat_id=w&id2=2986
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lungernsee
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8676.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Givrine, Col de la
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8843.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Cottbuser Ostsee | Wie ein neuer See entsteht
https://www.leag.de/de/geschaeftsfelder/bergbau/cottbuser-ostsee/
Der Cottbuser Ostsee entsteht im ehemaligen Tagebau Cottbus-Nord. Begleiten Sie das flächendeckende Projekt zur Rekultivierung des Lausitzer Tagebaus.
-
Eine monumentale Festhütte | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/das-zuercher-kongresshaus-eine-monumentale-festhuette-ld.83214
Als Zeitzeuge der Landesausstellung von 1939 entstand das Zürcher Kongresshaus an einem Wendepunkt der modernen Baukunst. Nun soll der wegweisende Bau zusammen mit der Tonhalle saniert werden.
-
Freizeiteinrichtungen
http://www.rhoen-streutal.de/freizeiteinrichtungen.html
Freizeiteinrichtungen in und um Mellrichstadt