Meintest du:
Schallaburg114 Ergebnisse für: schalksburg
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 38 T 1: Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-370121
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 38 T 1: Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-370211
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 38 T 1: Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-398259
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 38 T 1: Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-398185
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albstadt - Stadtteil Burgfelden
http://www.albstadt.de/stadt/stadtteile/burgfelden
Albstadt - hier hat Fortschritt Tradition. Albstadt ist das städtische Zentrum der Südwestalb, gelegen zwischen Stuttgart und Bodensee. Hier finden Sie eine hohe Lebensqualität und den idealen Standort für Ihre Geschäfte. Die Albstädter Bildungs- und…
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 38 T 1: Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden - Strukturansicht
//www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-369989
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Dep. 38 T 1: Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden - Strukturansicht
//www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-370397
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilde Schneeburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5156/
Die Burg wurde erstmals 1302 als "nuwe unde wilde Snevspurg" erwähnt. Aufgrund von Keramikfunden wird ihre Entstehung in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts angenommen. Ihre Erbauer und Namensgeber werden in den Snewlins vermutet, eine der im 13.…
-
750 Jahre Stadt Balingen 1255-2005 - Google Books
https://books.google.de/books?id=5eriAAAAMAAJ&q=Bizerba&hl=de&source=gbs_word_cloud_r&cad=3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1012155765
Keine Beschreibung vorhanden.