68 Ergebnisse für: schäßburger

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/6472-andreas-mausolf.html

    Der Diplomsozialwissenschaftler und Publizist Andreas Mausolf, gebürtiger Bremer (Jahrgang 1959), zog 1999 nach Schäßburg, wo er seitdem in der Tourismuswerbung tätig ist. Das Gründungsmitglied der Bürgerinitiative "Nachhaltiges Schäßburg" setzt sich gegen…

  • Thumbnail
    http://claus-stephani.de/32-2/dieter-schlesak-im-selbstbedienungsladen-i/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.com/books?lr=&as_drrb_is=b&as_minm_is=0&as_miny_is=1850&as_maxm_is=0&as_maxy_is=1920&q=Rum%C3%A4nien+Bezirke

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Transylvanian_Saxons?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/autor/240

    Geboren am 22. Juli 1822 in Regen, gestorben am 17. Mai 1886 in Schaas an Herzschlag.

  • Thumbnail
    http://www.1000-maerchen.de/josef-haltrich/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8449-zum-100-todestag-des-verlegers-wilhelm.html

    In vielen siebenbürgischen Büchern aus der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahr­hunderts ist als Verleger W. Krafft Hermannstadt angegeben. Hinter diesem Namen steht die Persönlichkeit des gebürtigen Schäßburgers Wilhelm Johann Krafft,…

  • Thumbnail
    http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1607

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/7470-bischof-in-der-gegenwart.html

    Fragt man nach den Persönlichkeiten, die Geschichte und Geschichtsbild der Siebenbürger Sachsen in der zweiten Hälfte des 19. und den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt haben, dann fallen zweifellos die Namen von Georg Daniel…

  • Thumbnail
    https://www.hawk.de/de/newsportal/hawk-tv-und-radio/das-wunder-von-tobsdorf

    Das Chorgestühl aus Tobsdorf in Siebenbürgen aus dem Jahr 1537 steht wieder. Allerdings nicht in einer Kirche, sondern in der HAWK-Werkstatt der Fakultät Bauen und Erhalten. Es ist imposante drei Meter hoch und die Rückwand des sechsstalligen Chorgestühles…



Ähnliche Suchbegriffe