170 Ergebnisse für: sabra
-
-
"Moaz al-Khatib" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Moaz+al-Khatib%22&hl=de&noj=1&prmd=imvnsu&source=lnt&tbs=lr:lang_1de&lr=lang_de&sa=X&ei=yGKhUKP
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut der Stadtbaukunst – Ein Forum für Architektur und Städtebau
http://www.stadtbaukunst.org/deutsch/staedtebaulehre/projekte/index.html?mid=17&tid=21&bid=16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - NRW gegen Diskriminierung
http://www.nrwgegendiskriminierung.de/de/initiativen/initiativen-gegen-homophobie/?tid=26
Keine Beschreibung vorhanden.
-
tà katoptrizómena 61 - Hans J. Wulff: Der Schock des Realen .Einige Bemerkungen zur ästhetischen und politischen Wirkungsdramaturgie von Ari Folmans WALTZ WITH BASHIR (2008)
http://www.theomag.de/61/hjw9.htm
Auseinandersetzung mit Ari Folmans WALTZ WITH BASHIR (2008)
-
Waltz with Bashir | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/waltz-with-bashir-1431/
Filmkritik zu Waltz with Bashir. Traumatherapie als Trickfilm: Der israelische Regisseur Ari Folman (re-)animiert seine verdrängten Fronterlebnisse im Libanon zu einer eindringlichen Kriegsdokumentation, in der das Surreale fassbarer scheint als die…
-
Wir sollten weniger Angst vor einander haben | bpb
http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/45143/etgar-keret
Er ist bekannt für seinen Humor und seinen ironischen Blick auf den israelisch-palästinensischen Konflikt. Etgar Keret über seine Beziehung zu Deutschland, über politische Debatten zu Hause und die Veränderungen des Landes.
-
MARC'S MUSIC ARCHIVE: ARIK SINAI: HAMEITAV (THE BEST OF ARIK SINAI)
http://marcsmusicarchives.blogspot.de/2007/02/arik-sinai-hameitav-best-of-arik-sinai.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amram Mitzna - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000024249
Biographie: Mitzna, Amram; israelischer Politiker; Arbeitspartei
-
Animationsfilm "Waltz with Bashir": Kampf im Kopf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/46/Waltz-with-Bashir
Der großartige Animationsfilm "Waltz with Bashir" zeigt den Libanon-Krieg als traumatische Erinnerung israelischer Soldaten