318 Ergebnisse für: rosenbergs
-
Ethel und Julius Rosenberg: US-Prozess um Atomspione des KGB - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ethel-und-julius-rosenberg-us-prozess-um-atomspione-des-kgb-a-951159.html
Ihr Schicksal erschütterte Amerika: 1953 wurden Ethel und Julius Rosenberg hingerichtet, da sie Geheiminformationen über US-Atombomben an den KGB geliefert haben sollten. Bis zuletzt hatte das Ehepaar seine Schuld bestritten - doch eine Falschaussage wurde…
-
Die heikle Geschichte Heiligendamms - wem gehört das berühmte Bad an der Ostsee? - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article916379/Die-heikle-Geschichte-Heiligendamms-wem-gehoert-das-beruehmte-Bad-an-der-Ostsee.htm
Das Ostseebad Heiligendamm dient in der nächsten Woche als Kulisse für den G-8-Gipfel. Schon seit zwei Jahrhunderten zieht es die Mächtigen der Welt an, auch in der Zeit des Dritten Reichs. Was viele nicht wissen: Damals gehörte es einem privaten…
-
"Atomspione" ǀ Sie hätten sich retten können — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sie-hatten-sich-retten-konnen
Vor 50 Jahren wurden Ethel und Julius Rosenberg in New York hingerichtet
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=4363
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OST:BLOG: Die Lehren des Rosenbergprozesses
http://www.ostblog.de/2008/10/die_lehren_des_rosenbergprozes.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doris Leuthard kam zum Abschied | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/Doris-Leuthard-kam-zum-Abschied;art123841,3790308
FRAUENFELD. Eine grosse Trauergemeinde nahm gestern in der Frauenfelder Kirche St. Nikolaus Abschied von alt Regierungsrat Felix Rosenberg. Auch Bundesrätin Doris Leuthard kam zum Abschied neben weiterer Prominenz und unzähligen Freunden.
-
Kulturbolschewismus!: Zur Diskurssemantik der "totalen Krise" 1929 - 1933 - Björn Laser - Google Books
http://books.google.de/books?id=QzXp_A7QKEsC&pg=PA68&lpg=PA69&dq=Reventlow+ehrengericht#v=onepage
Der Ausdruck Kulturbolschewismus erlebt zwischen 1929 und 1933 eine einmalige Konjunktur. Von der Preußischen Volksschullehrerinnen-Zeitung bis Rosenbergs Weltkampf, vom Aufruf der Sauerlandschützen bis zur päpstlichen Enzyklika, vom Wahlflugblatt bis zur…
-
KOLUMBA :: Museumsgeschichte :: Wilhelm NeuÃ
http://www.kolumba.de/?language=ger&cat_select=1&category=18&artikle=81&preview=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Unsere Verwaltung treibt einer Katastrophe zu - ": das Reichsministerium ... - Andreas Zellhuber - Google Books
http://books.google.de/books?ei=-djmUPXtM4XbsgbNwID4Bg&hl=de&id=IrTWAAAAMAAJ&dq=zellhuber+reichsministerium&q=allw%C3%B6rden#sea
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturbolschewismus!: Zur Diskurssemantik der "totalen Krise" 1929 - 1933 - Björn Laser - Google Books
http://books.google.de/books?id=QzXp_A7QKEsC&pg=PA373
Der Ausdruck Kulturbolschewismus erlebt zwischen 1929 und 1933 eine einmalige Konjunktur. Von der Preußischen Volksschullehrerinnen-Zeitung bis Rosenbergs Weltkampf, vom Aufruf der Sauerlandschützen bis zur päpstlichen Enzyklika, vom Wahlflugblatt bis zur…