34 Ergebnisse für: roderath

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131101222716/http://ps-frohngau.de/Chronik-Dateien/Chronik-1900.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sophie-lange.de/matronenkult-und-kultplaetze/eine-bedeutungsvolle-kultlinie-zwischen-den-matron/index.php

    Von Dr. Horst Bursch im Eifel Jahrbuch 1999.

  • Thumbnail
    https://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/abteilungen/archaeologie_der_roemischen_provinzen/personen/prof_dr_salvatore_ortisi.htm

    Universität Osnabrück

  • Thumbnail
    https://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/abteilungen/archaeologie_der_roemischen_provinzen/personen/prof_dr_salvatore_ortisi.html

    Universität Osnabrück

  • Thumbnail
    http://www.sophie-lange.de/matronenkult-und-kultplaetze/juffern-in-der-sagenwelt/index.php

    Auszug aus dem Buch "Wo Göttinnen das Land beschützten".

  • Thumbnail
    http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/bestand.jsp?archivNr=185&tektId=1010&expandId=1007

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sophie-lange.de/matronenkult-und-kultplaetze/juffern-matronen-und-drei-marien/index.php

    Die Juffern werden als weißgekleidet und tiefverschleiert beschrieben: „Es waren Damen in weißer Gewandung, deren Angesicht ein lang herabwallender weißer Schleier verhüllte.“

  • Thumbnail
    https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=KLD-252224

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sophie-lange.de/heimatkunde/maibrauchtum-in-der-eifel/index.php

    Von uralter Tradition und von einem Brauch "seit undenklichen Zeiten" ist die Rede. "Uraltes" hat sich nur in der mündlichen Überlieferung und im Brauchtum selbst bewahrt. Schriftliche Belege bringt erst das Mittelalter.

  • Thumbnail
    http://www.bergischer-kalender.de/autoren.aspx

    Heider Druckerei und Verlag in Bergisch Gladbach - Zeitungsdruck in höchster Coldsetqualität - Zeitungsbeilagen - Preislisten - Amtsblätter - Anzeigenblätter



Ähnliche Suchbegriffe