Meintest du:
Reichender254 Ergebnisse für: reichssender
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&lang=de&manu_id=571&tag=3&monat=7&weekd=&year=2018&weekdnum=&dayisset=1
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
0828 Freiburg
https://web.archive.org/web/20110903204812/http://www.asamnet.de/~bienerhj/0828-SWR.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radio Hamburg: Der erste Sender nach dem Zweiten Weltkrieg | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
http://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Radio-Hamburg-Der-erste-Sender-nach-dem-Zweiten-Weltkrieg,radiohamburg100.html
4. Mai 1945: "Here is Radio Hamburg, a station of the Alliied Military Government" - mit diesen Worten nehmen die Briten den Sendebetrieb im besetzten Funkhaus wieder auf.
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Saarländischer Rundfunk
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/saarlaendischer_rundfunk.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
SR.de: Wie Radio Saarbrücken das Senden lernte
http://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/20140501_fundstueck_radio_saarbruecken100.html
Manchmal sind es zufällige Ereignisse, die zurück in die Sender-Vergangenheit führen. Bei einem war Friedrich Hatzenbühler dabei. Da begegneten sich 1981/82 zwei Radio-Leute auf dem Halberg. Der eine geht zu seiner philatelistischen Morgensendung in den…
-
29.01.00 "Die Vergangenheit ist noch längst nicht vergangen"
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv00/0400ob20.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geschichte
https://web.archive.org/web/20070929084220/http://piz.nmz.de/aeb/kmrprojekt/Projekt2002/Horfunk/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am seidenen Faden: Hamburgs Weg zur Kapitulation (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/kriegsende106_page-2.html
Kämpfen bis zum Untergang: So lautet im April 1945 Hitlers Befehl. Doch der Einsatz von drei mutigen Männern ebnet den Weg zur kampflosen Kapitulation Hamburgs am 3. Mai. (Seite 2)
-
Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
http://www.oldtimeradio.de/ost-rundfunksender.php
Keine Beschreibung vorhanden.