Meintest du:
Reformata335 Ergebnisse für: reformstau
-
Beiträge von Prof. Dr. Joachim Weimann | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/autor/joachim-weimann/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARD-Jahresrückblick 1997: ARD-Jahresrückblick 1997 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung121206.html
Der Tod von Prinzessin Diana ist das Medienereignis des Jahres. In 180 Ländern verfolgen Menschen die Beerdigung der "Königin der Herzen" am Bildschirm. Ein weiteres Ereignis, das die Briten und die Weltpresse beschäftigt, ist die Rückgabe Hong Kongs an…
-
Luthers Ärgernis: Ablass für den Neubau von St. Peter
http://www.hab.de/ausstellungen/reformstau/kapitel02/bild06.html
Im Jahr 2017 wird die Reformation 500 Jahre alt. Mit Martin Luther und seiner Veröffentlichung der 95 Thesen gegen den Ablass begann am 31. Oktober 1517 eine neue Zeit. Aber die Reformation war nicht voraussetzungslos. Wie sieht ihre Vorgeschichte aus? Was…
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - detail - Auslandsbüro Bosnien und Herzegowina
http://www.kas.de/wf/de/33.40990/
detail
-
Reform um der Reformwillen? Die rot-grünen Regierungsjahre | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4433
Die rot-grüne Regierungszeit gilt als Umbruchszeit und Ausgangspunkt vieler neuer, aber auch umstrittener Reformen. Bis heute sind die Nachwirkungen der damaligen politischen Entscheidungen zu spüren. Agenda 2010, Atomausstieg und Kriege im Kosovo, in…
-
HTL Bregenz und Schulverwaltung im Clinch - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2547650/
Nach dem Rücktrittsgesuch von Direktor Berzler Ende Juli schwebt die Höheren Technischen Lehranstalt Bregenz noch in Ungewissheit. Der Konflikt zwischen Landesschulrat, Schulleitung und Lehrern ist noch nicht beendet.
-
Thomas Darnstädt - 4 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/thomas-darnstaedt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rat- und Hoffnungslosigkeit in Bulgarien | Europa | DW | 05.10.2014
http://www.dw.de/rat-und-hoffnungslosigkeit-in-bulgarien/a-17963569
Bulgarien steckt in einer tiefen politischen Krise. Nach Massenprotesten mussten zwei Regierungen zurücktreten. An diesem Sonntag wählen die Bulgaren ein neues Parlament. Wie stehen die Chancen für einen Neuanfang?
-
Christoph Keese - 4 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/christoph-keese.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bosnien: EU begrüßt Einigung auf neue Regierung - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2097008/
Die Europäische Union (EU) hat die Einigung zwischen Muslimen, Serben und Kroaten in Bosnien-Herzegowina auf Bildung einer neuen gesamtstaatlichen Regierung 15 Monate nach den Parlamentswahlen begrüßt. Die EU-Außenpoliti...