1,203 Ergebnisse für: rechen
-
Lauber.co.de - Ihr Lauber Shop
http://www.lauber.co.de
FISKARS Solid Laub-Rechen-Aufsatz Universal, Combisystem Kunststoff-Fächerbesen XXL Vario - Gardena, Wolff Finnhaus feststehendes Doppelfenster für Pavillon Ibiza, Skan Holz Brüstung Andreaskreuz 180 x 84 cm Fichte Weiß, PE-Dachfolie für Pavillon Palma…
-
Teil 1: Die Grundlagen: Machine Learning - darum geht es - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/machine-learning-darum-geht-s,3330413
Machine Learning, Deep Learning, Cognitive Computing - Technologien der Künstlichen Intelligenz verbreiten sich rasant. Hintergrund ist, dass heute die Rechen- und Speicherkapazitäten zur Verfügung stehen, die KI-Szenarien möglich machen. Ein Überblick in…
-
Preis für Rechen-As: Schülerin stellt klügste Mathefrage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/preis-fuer-rechen-as-schuelerin-stellt-kluegste-mathefrage-a-549422.html
Scheinbar simple Frage: Ist 0,999 Periode kleiner als 1? Das wollte Lina Elbers vor Jahren wissen und schrieb an einen Berliner Professor. Der fand das Mathe-Problem so verzwickt, dass er Kollegen um Hilfe bat. Jetzt erhält die Essener Schülerin einen…
-
ARI: Festakt 300 Jahre. Ansprache
https://web.archive.org/web/20070720080551/http://www.ari.uni-heidelberg.de/geschichte/jub300/anspr/anspr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechen- und Rückenproblemen zum Trotz | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/weiterer-sport/gary-anderson-erneut-darts-weltmeister-1.18671679
Der Schotte Gary Anderson sichert sich zum zweiten Mal hintereinander die Darts-WM – Rechenfehlern zum Trotz. Er kündigt an, sich um eine Brille kümmern zu wollen, im Stile jener Gregory Pecks.
-
Zentrum für Astronomie: Direktoren des Astronomischen Rechen-Instituts
https://zah.uni-heidelberg.de/de/zah-institutes/ari/ueber-das-ari/geschichte-des-ari-wip/direktoren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Das Leben ist leichter geworden» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/buchrezensionen/das-leben-ist-leichter-geworden-1.1688335
Fünf Bäuerinnen stapfen, nein: schreiten fast über ein abgeerntetes Feld, sie tragen Rechen und Mistgabeln auf den Schultern. Die Frau in der Mitte stemmt strahlend ihr kräftiges Söhnchen in die Höhe; die anderen Frauen lächeln gerührt. Im Hintergrund…
-
Braunschweiger Originale
https://web.archive.org/web/20131206034234/https://www.braunschweig.de/leben/stadtportraet/geschichte/143010100000234742.html
Harfen-Agnes, Rechen-August, Deutscher Hermann und Tee-Onkel, die einst sogenannten Braunschweiger Originale waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts stadtbekannt. Dabei sind ihre persönlichen Geschichten tragisch und skurril zugleich, wie der Artikel von…
-
ARI: Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20120206212312/http://www.ari.uni-heidelberg.de/geschichte/geschichte_kurz.html
Institut - Geschichte
-
Rot muss zittern, Blau im Vormarsch | kurier.at
https://web.archive.org/web/20100919153708/http://kurier.at/nachrichten/2033647.php
KURIER-Umfragen SPÃ in Wien knapp unter absoluter Mehrheit. In der Steiermark liegen Rot und Schwarz eine Woche vor der Wahl gleichauf.