216 Ergebnisse für: reallabor
-
Busfahren on demand: DLR entwickelt im Projekt Reallabor Schorndorf bedarfsorientiertes Buskonzept ohne Haltestellen
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-16600/#/gallery/21881
Der Bus kommt an den gewünschten Abholungsort und zwar genau dann, wenn man ihn braucht. Was wie ein Traum für jeden Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs klingt, könnte schon bald in der baden-württembergischen Stadt Schorndorf Wirklichkeit werden:…
-
Urban Office: Reallabor Nachhaltige Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft
http://www.geog.uni-heidelberg.de/hca/reallabor.html
Die Abteilungen stellen sich mit Personal, Forschung und aktuellen Informationen vor. Materialien zum Studium, Links zu Arbeitskreisen, zur Bibliothek sowie zur Fachschaft ergänzen das Angebot.
-
Reallabore: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/forschung/forschungspolitik/wissenschaft-fuer-nachhaltigkeit/reallabore/
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
-
Das Fraunhofer-Reallabor "Lemgo Digital" - Bürgerbeteiligung: Stadtbus Lemgo goes Digital
https://lemgo-digital.de/index.php/de/news/29-tester-fuer-oepnv-anwendung-gesucht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Team | Städtebau-Institut | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/si/si_gesamt/mitarbeiter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
TU Schwerpunkt Energie: Über uns
https://web.archive.org/web/20130121234605/http://www.campus-euref.tu-berlin.de/menue/ueber_uns/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie - Vermarktung von Bauprodukten - Heinze GmbH
https://web.archive.org/web/20161222154412/http://www.heinzemedien.de/index.php/historie.html
Die Heinze GmbH. 1961 gegründet, rund 25 Jahre bei Bertelsmann und heute Teil der DOCUgroup mit den Schwesterunternehmen Bauverlag und ibau.
-
Startseite : FZI Forschungszentrum Informatik
http://www.fzi.de
Das FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe und Berlin steht für Auftragsforschung und Transfer von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).
-
Kleidung: Wird Dietenheim wieder Textilstadt? | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Wird-Dietenheim-wieder-Textilstadt;art4299,2856959
Die einstige Textilstadt Dietenheim als moderner Standort für nachhaltige, fair gehandelte Textilien? Das ist das Ziel eines Projekts der Uni Ulm und der Fachhochschule Reutlingen. Das Land gibt 900.000 Euro.