254 Ergebnisse für: polyposis

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/77806/Namen-und-Nachrichten?s=Ruprecht+Zwirner

    Prof. Dr. med. Friedrich Loew, ehemaliger Direktor der Neurochirurgischen Universitätsklinik in Homburg/Saar, Träger der Paracelsus-Medaille und der Ernst-von-Bergmann-Plakette, ist am 28. Juli 90 Jahre alt geworden. Priv.-Doz. Dr. med. Ruprecht...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35652

    Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure ist in einer neuen Formulierung als Brausepulver mit Geschmack erhältlich. Aspirin® Effect (Bayer Vital) ist das erste Schmerzmittel, das als Granulat ohne Wasser eingenommen werden kann. Die schmerzlindernde Dosis...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/135263/Die-Traeger-der-Paracelsus-Medaille-der-deutschen-Aerzteschaft-1983

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=141035&s=Jahre&s=Landes%E4rztekammer&s=Rheinland-Pfalz

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=4348

    Zur neuen Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Bäderverbandes (DBV) ist auf dem 92. Deutschen Bädertag Heike Wilms-Kegel gewählt worden. Die 43jährige Ärztin übernimmt das Amt am 15. Mai von Antonius Weber, der aus Altersgründen ausscheidet....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/53335

    Verschiedene Ärzteverbände, allen voran die Freie Ärzteschaft, bereiten die „solidarische Kassenzulassungsrückgabe“ für niedergelassene Ärzte vor. Dies war das zentrale Thema auf dem „Ärztetag der Basis“ am 4. November in Köln. Rund 130…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/134316/Namen-und-Nachrichten

    Dr. jur. Rainer Hess (72), ehemaliger unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundes­aus­schusses, Interimsvorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation, hat das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft erhalten. Dr. iur. Bernd Luxenburger ist...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/15379/Pharmafirma-raeumt-menschliches-Versagen-als-Todesursache-ein

    BRÃœSSEL. Der deutsche Pharmahersteller B. Braun Melsungen hat eingeräumt, daß menschliches Versagen bei der Endverpackung in Belgien den Tod von zwei Frühgeborenen durch falsch etikettierte Infusionslösungen verursacht haben kann (siehe auch DÄ,…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=27348

    Prof. Dr. med. Friedrich Bschor, Professor am Institut für Rechtsmedizin der Freien Universität Berlin, ist am 1. April im Alter von 80 Jahren gestorben. Friedrich Bschor absolvierte seine gerichtsmedizinische Weiterbildung unter anderem in...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=5285

    BONN. Frauen, die sich Ende der 70er Jahre in der DDR durch eine Anti-D-Immunprophylaxe mit Hepatitis C infiziert haben, sollten nach Ansicht des Petitionsausschusses des Bundestags vom Bund entschädigt werden. Die Ausschußmitglieder hatten sich...



Ähnliche Suchbegriffe