142 Ergebnisse für: pkgr
-
Deutscher Bundestag: Schlecht informierte Kontrolleure | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-03/deutscher-bundestag-hackerangriff-sofacy-group-aufklaerung-parlamentarier
Die Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums erfuhren aus der Presse von dem Hackerangriff auf den Bund. Darüber gibt es bei den Abgeordneten erheblichen Ärger.
-
Geheimdienste sollen stärker kontrolliert werden: "Schnüffeln, bellen und beißen" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140708080030/http://www.tagesschau.de/inland/geheimdienste-100.html
Der Bundestag will die Geheimdienstkontrolle ausbauen. Dafür soll das zuständige Parlamentsgremium mehr Mitarbeiter bekommen. Auch persönliche Kontrollbesuche sind geplant. Allerdings stehen 20 Abgeordnete 11.500 Geheimdienstlern gegenüber.
-
Spähaffäre: Friedrich erklärt Sicherheit zum „Supergrundrecht“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article118110002/Friedrich-erklaert-Sicherheit-zum-Supergrundrecht.html
Innenminister Friedrich will, dass die Deutschen selbst mehr für den Datenschutz tun. Mit Blick auf Überwachungsprogramme betonte er, dass die Sicherheit der Bürger Vorrang vor anderen Rechten habe.
-
Bundestag: Fograscher jetzt im Kontrollgremium - Nachrichten Nördlingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Fograscher-jetzt-im-Kontrollgremium-id28516857.html
Dieses Instrumentarium dient der Überwachung der Geheimdienste
-
Berlin-Attentäter Anis Amri: Ermittler sehen Schwächen bei Bund und Ländern | Politik
https://www.merkur.de/politik/berlin-attentaeter-anis-amri-ermittler-sehen-schwaechen-bei-bund-und-laendern-zr-8048812.html
Was lief schief im Fall des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters? Die Geheimdienst-Kontrolleure des Bundestags machen Abstimmungsmängel bei den Behörden aus.
-
Spionageaffäre: Bundesregierung weist obersten US-Geheimdienstler aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/bundesregierung-geheimdienstler-ausweisung
Die Regierung reagiert auf die NSA- und BND-Affäre: Der oberste Repräsentant der US-Geheimdienste wird "als Reaktion auf die nicht erfolgte Zusammenarbeit" ausgewiesen.
-
Islamist beim Verfassungsschutz hat Porno-Vergangenheit
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/islamist-beim-verfassungsschutz-hat-porno-vergangenheit-aid-1.6434041
Der Fall des Islamisten, der beim Verfassungsschutz enttarnt wurde, nimmt immer kuriosere Züge an. Nun legen übereinstimmende Medienberichte nach: Der
-
Terrorismus - Verschlossene Augen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/terrorismus-verschlossene-augen-1.3443693
Die Grünen monieren einen mangelnden Aufklärungswillen im Fall Amri. Sie fordern einen Untersuchungsausschuss: der sei zwingend- "eigentlich".
-
V-Mann "Corelli" übergab CD - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/sp_amrechtenrand/terrorvonrechts/nsu354.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Kontrolle für den Bundestag: Taskforce soll Geheimdienste überwachen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/mehr-kontrolle-fuer-den-bundestag-taskforce-soll-geheimdienste-ueberwachen/10136656.html
20 Abgeordnete sollen 11.500 Geheimdienstler kontrollieren–das scheint kaum möglich. Ob neue Mittel fürs Parlamentarische Kontrollgremium das ändern, ist fraglich. Doch zumindest soll nun eine Task Force genau hinsehen.