32 Ergebnisse für: phosphoryliert
-
Cytidindiphosphat-Cholin - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/2815
Cytidindiphosphat-Cholin, CDP-Cholin, zu den aktivierten Metaboliten zählende Verbindung, in der Cholin für den Einbau in Phospholipide aktiviert…
-
Botanik online: Makromoleküle - Proteine
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d17/17d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botanik online: Photosynthese - C 3/C 4/CAM
https://web.archive.org/web/20140115052113/http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d24/24b.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Präbiotische Evolution: Kickstarter des Lebens in der Ursuppe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kickstarter-des-lebens-in-der-ursuppe/1516153
Forscher suchen bislang vergeblich ein reaktionsfreudiges Phosphatmolekül, das am Anfang allen Lebens stand. Nun gibt es einen neuen Verdächtigen.
-
Biochemie und Pathobiochemie: Aminosäuren-Stoffwechsel – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie_und_Pathobiochemie:_Aminos%C3%A4uren-Stoffwechsel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sensitivierung - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/sensitivierung/11711
Sensitivierung w [von latein. sentire = fühlen], Sensibilisierung, Sensitisierung, Pseudokonditionierung, E sensitization, eine einfache Form des…
-
assoziatives Lernen - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/assoziatives-lernen/964
assoziatives Lernen, E associative learning, Bezeichnung für die Bildung neuronaler Verknüpfungen zwischen einem neutralen Reiz und einem zweiten…
-
Chronische Überforderung: Frühe Erfahrungen prägen Stresstoleranz | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3237
Frühe Erfahrungen prägen Stresstoleranz Von Karl C. Mayer Wohldosiert hält Stress gesund. Dauerstress ohne Erholung macht krank. Wie der Mensch ohne regelmäßige körperliche Anstrengung und Belastung weder Muskeln noch physische Ausdauer entwickeln kann,…
-
Paullone als selektive Kinase-Inhibitoren | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=titel_23_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Struktur und Funktion von Spleißosomen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/4998824/Spleissosomen_Struktur_Funktion
Das Entfernen von Introns aus der prä-mRNA wird durch das Spleißosom katalysiert, eine molekulare Maschine höchster Komplexität und Dynamik. Die Forscher am MPI für biophysikalische Chemie untersuchen die strukturelle Dynamik und Funktion des Spleißosoms…