32 Ergebnisse für: passwang
-
Col du Mont d’Orzeires – Wikipedia
https://tools.wmflabs.org/erwin85/randomarticle.php?lang=de&family=wikipedia&namespaces=0&subcats=1&categories=Pass_im_Kanton_Wa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allschwil
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1190.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/landschaft/fachinformationen/landschaftsqualitaet-erhalten-und-entwickeln/landscha
Das BLN bezeichnet die wertvollsten Landschaften der Schweiz. Es hat zum Ziel, die landschaftliche Vielfalt der Schweiz zu erhalten, und sorgt dafür, dass die charakteristischen Eigenarten dieser Landschaften bewahrt werden.
-
Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/landschaft/fachinformationen/landschaftsqualitaet-erhalten-und-entwickeln/landschaften-von-nationaler-bedeutung/bundesinventar-der-landschaften-und-naturdenkmaeler-von-national.html
Das BLN bezeichnet die wertvollsten Landschaften der Schweiz. Es hat zum Ziel, die landschaftliche Vielfalt der Schweiz zu erhalten, und sorgt dafür, dass die charakteristischen Eigenarten dieser Landschaften bewahrt werden.
-
Burgenwelt - Gilgenberg - Schweiz
http://www.burgenwelt.org/schweiz/gilgenberg/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Burg Gilgenberg im Kanton Solothurn (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
Ein See für den Kanton Solothurn | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/ein_see_fuer_den_kanton_solothurn_1.1601791.html
Während rund 70 Jahren versorgte die Gemeinde Seewen im Solothurner Schwarzbubenland die Stadt Basel mit Trinkwasser. Der «Baslerweiher» wird nun mit weiteren Grundstücken vom Kanton Solothurn zur Arrondierung eines Naturreservats übernommen.
-
Bild 41.652, Dornegg - Dos d'Âne (Le)
http://peter-hug.ch/lexikon/1888_bild/41_0652
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 41.652, Dornegg - Dos d'Âne (Le)
-
Gedenkstätte für Verdingkinder eröffnet | Schweiz | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140517120518/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/schweiz-sda/Gedenkstaette-fuer-Verd
In Mümliswil SO ist eine nationale Gedenkstätte für Verding- und Heimkinder eröffnet worden. Ermöglicht wurde der Umbau eines ehemaligen Kinderheims durch die Guido Fluri Stiftung. Fluri lebte als Kind selber in diesem Heim und ist heute millionenschwerer…
-
Bild 41.150, Barschwand - Basel-Land
http://peter-hug.ch/lexikon/1888_bild/41_0150
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 41.150, Barschwand - Basel-Land
-
Gedenkstätte für Verdingkinder eröffnet | Schweiz | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140517120518/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/schweiz-sda/Gedenkstaette-fuer-Verdingkinder-eroeffnet;art46447,265662
In Mümliswil SO ist eine nationale Gedenkstätte für Verding- und Heimkinder eröffnet worden. Ermöglicht wurde der Umbau eines ehemaligen Kinderheims durch die Guido Fluri Stiftung. Fluri lebte als Kind selber in diesem Heim und ist heute millionenschwerer…