516 Ergebnisse für: orgelpfeifen
-
Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Klangeinstellung labialer und lingualer Orgelpfeifen
http://wayback.archive.org/web/20100621001217/http://www.pitt.uni-potsdam.de/uptransfer/seiten/projekte/projekt_schuke_3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heilige Linde (Święta Lipka), Wallfahrtskirche, Jesuiten, Polen
http://polish-online.com/polen/staedte/heilige-linde-swieta-lipka.php
Infos über die Geschichte des Wallfahrtsortes Heilige Linde (Święta Lipka) in Masuren, Polen.
-
Kanonenkugeln & Co.: Der Einkaufszettel des Galileo Galilei - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2217762/2217760/
Zucker, Wein und ein Hut für Sohn Vincenzo, dazu Kanonenkugeln, Bergkristall und Orgelpfeifen. Bei seinen Einkäufen pflegte sich Galileo Galilei offenbar mit einem skurril anmutenden Sammelsurium an Utensilien einzudecken. Davon zeugt eine in Florenz…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Orgelfelsen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=216901300004
Der Orgelfelsen ist eine Felsgruppe aus Granit vom Typus des Forbachgranits. Infolge der den senkrecht stehenden Klüften folgenden Verwitterung haben sich eine ganze Reihe von Felsspitzen ausgebildet, die den Eindruck von Orgelpfeifen erwecken. Der Fels…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Orgelfelsen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2169013000044
Der Orgelfelsen ist eine Felsgruppe aus Granit vom Typus des Forbachgranits. Infolge der den senkrecht stehenden Klüften folgenden Verwitterung haben sich eine ganze Reihe von Felsspitzen ausgebildet, die den Eindruck von Orgelpfeifen erwecken. Der Fels…
-
Evangelische Landeskirche in Württemberg: Luftkissenorgel Alpirsbach
https://web.archive.org/web/20090103230538/http://www.elk-wue.de/arbeitsfelder/kirche-und-menschen/buntes-aus-der-landeskirche/l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tag des offenen Denkmals: Führung in St. Petri in Melle: Orgelpfeifen sind mit Eiweiß geklebt
http://www.noz.de/artikel/91427/100-jahre-vfl-lila-weie-geschichte-n
Melle. Am „Tag des offenen Denkmals“ haben sich wieder einige Meller Einrichtungen beteiligt. Unter anderem bot die Petrikirche in Melle-Mitte eine Führung zur historischen Christian-Vater-Orgel ...
-
Evangelische Landeskirche in Württemberg: Luftkissenorgel Alpirsbach
https://web.archive.org/web/20090103230538/http://www.elk-wue.de/arbeitsfelder/kirche-und-menschen/buntes-aus-der-landeskirche/luftkissenorgel-alpirsbach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Voltmann Kirchenorgel zu Wehlen
http://www.wehlen.de/orgelsanierung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orgelbauer können auf Blei nicht verzichten | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/Orgelbauer-koennen-auf-Blei-nicht-verzichten;art4325,1481718
Das kunstvolle Traditionshandwerk Orgelbau bangt. Denn eine EU-Richtlinie soll den Bleieinsatz massiv einschränken - zum Schutz der Gesundheit. Für Orgelbauer ist das giftige Metall aber überlebenswichtig.