235 Ergebnisse für: organstreitverfahren
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zustimmung der Bundesregierung zum neuen Strategischen Konzept der NATO von 1999 verletzt keine Beteiligungsrechte des Deutschen Bundestags: Parteifähigkeit der Antrag stellenden PDS-Bundestagsfraktion im Organstreitverfahren - Konzept stellt keine Änderung des NATO-Vertrages dar, Fortentwicklung des Vertrages bedarf keiner Zustimmung des Bundestags
http://www.bverfg.de/entscheidungen/es20011122_2bve000699
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Anordnungen des Bundespräsidenten über die Bundestagsauflösung und Festsetzung der Neuwahl mit dem GG vereinbar - keine Verletzung oder Gefährdung der Abgeordneten in ihrem durch das GG gewährleisteten Status: Rechtfertigung der auflösungsgerichteten, so genannten unechten Vertrauensfrage nur bei Verlust der parlamentarischen Handlungsfähigkeit
http://www.bverfg.de/entscheidungen/es20050825_2bve000405.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zustimmung der Bundesregierung zum neuen Strategischen Konzept der NATO von 1999 verletzt keine Beteiligungsrechte des Deutschen Bundestags: Parteifähigkeit der Antrag stellenden PDS-Bundestagsfraktion im Organstreitverfahren - Konzept stellt keine Änderung des NATO-Vertrages dar, Fortentwicklung des Vertrages bedarf keiner Zustimmung des Bundestags
http://www.bverfg.de/entscheidungen/es20011122_2bve000699.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Anordnungen des Bundespräsidenten über die Bundestagsauflösung und Festsetzung der Neuwahl mit dem GG vereinbar - keine Verletzung oder Gefährdung der Abgeordneten in ihrem durch das GG gewährleisteten Status: Rechtfertigung der auflösungsgerichteten, so genannten unechten Vertrauensfrage nur bei Verlust der parlamentarischen Handlungsfähigkeit
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2005/08/es20050825_2bve000405.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 63 BVerfGG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bverfgg/63.html
Antragsteller und Antragsgegner können nur sein: der Bundespräsident, der Bundestag, der Bundesrat, die Bundesregierung und die im Grundgesetz oder in den...
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen Europäischen Stabilitätsmechanismus und Fiskalpakt erfolglos
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20140318_2bvr139012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen Europäischen Stabilitätsmechanismus und Fiskalpakt erfolglos
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2014/03/rs20140318_2bvr139012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Sitzverteilung im Vermittlungsausschuss
http://www.bverfg.de/entscheidungen/es20041208_2bve000302
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen Europäischen Stabilitätsmechanismus und Fiskalpakt erfolglos
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20140318_2bvr139012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen - Presse
http://www.staatsgerichtshof.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen02.c.734.de
Keine Beschreibung vorhanden.