45 Ergebnisse für: opfernde
-
www.LostLiners.de
http://www.lostliners.de/schiffe/m/monte-klasse/sarmiento/geschichte/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Romane - Kriegspropaganda bei Adolf Paul, Hermann Schmökel, Werner Jansen, Walter von Molo
http://www.westfr.de/ns-literatur/fridericus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
London: Theresa May ordnet nach Hochhaus-Brand Untersuchung an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/london-theresa-may-ordnet-nach-hochhaus-brand-untersuchung-an-a-1152304.html
Mindestens 17 Menschen starben beim Großbrand im Londoner Grenfell Tower. Das Feuer ist noch nicht gelöscht, da hat Premierministerin May bereits umfassende Ermittlungen angeordnet - die Opposition will mehr.
-
Reinhold Schünzel | filmportal.de
https://www.filmportal.de/0900dd76852f4f118b3f2295e6aaa675
Reinhold Schünzel wird am 7. November 1888 in Hamburg geboren und absolviert nach seinem Schulabschluss im Berliner Verlagshaus Scherl eine kaufmännische Ausbildung. Als Filialleiter ist er für den Verlag zuerst in Bremen, dann in Hamburg tätig. Daneben…
-
Kapitel 6 des Buches: Dreizehnlinden von Friedrich Wilhelm Weber | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2854/6
Wenn der Lenz in roten Rosen Rasch verblutet und die kleinen Nachtigallen um den Toten Ihre letzten Lieder weinen;
-
"Wie konnte der Prinz Max von Baden zu so einer tragischen Größe werden?" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/wie_konnte_der_prinz_max_von_baden_zu_so_einer_tragischen_groesse_werden?nav_id=4662
Er war der letzte Kanzler des Deutschen Kaiserreichs: Prinz Max von Baden. Und obwohl er damit eine besonders prominente Rolle in der deutschen Geschichte einnimmt - an der Nahtstelle zwischen Monarchie und Republik - ist er in der Geschichtswissenschaft…
-
Druckversion - Ausgrabungen: Pyrene, im Land der Kelten - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,druck-444912,00.html
Auf dem Grabungsgelände der Heuneburg lüften Archäologen Geheimnisse der alten Kelten: Totenbeigaben aus Gold erzählen von Reichtum, Gebäudereste verraten, wo sich Siedlungen gebildet hatten. Jetzt machten Forscher jedoch eine erstaunliche Entdeckung.
-
-
Aristophanes, Komödien, Die Vögel, 2. Szene - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Aristophanes/Kom%C3%B6dien/Die+V%C3%B6gel/2.+Szene
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Blei: Die göttliche Garbo ... Nachwort von Greta Garbo
http://www.greta-garbo.de/franz-blei
Auf einem Leib, wohlgestaltet und biegsam wie der Stiel einer Pflanze, ist als deren Blüte dieses überaus schön gerundete Köpfchen aufgesetzt,  ich gebrauche dieses Diminuitiv, denn dieses Haupt ist kleiner als der Leib vermuten läÃt; wie bei der…