319 Ergebnisse für: objektdetails
-
Schloss Unterbessenbach in Bayern (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Bayern,587&county=Aschaffenburg,224&poi=Schloss%20Unterbessenbach,7757
Schloss Unterbessenbach in Bayern (Deutschland), "Das Schloss wurde 1577 erbaut. Besitzer waren die Freiherren von Hettersdorf, Philipp K..." auf Mobile Geschichte
-
Schlossrest Schenkenschlösschen in Baden-Württemberg (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Baden-W%C3%BCrttemberg,586&county=L%C3%B6rrach,183&poi=Schlossrest%20Schenkenschl%C3%B6sschen,51158
Schlossrest Schenkenschlösschen in Baden-Württemberg (Deutschland), "Das Schenkenschlösschen wurde um 1565 durch Franz von Apponex errichtet. Später wechsel..." auf Mobile Geschichte
-
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Nordrhein-Westfalen,595&county=Rhein-Erft-Kreis,
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), "Die Burg Niederbolheim wurde 1341 als castrum Boylnheym erstmals erwähnt. Die Burg war eine ..." auf Mobile Geschichte
-
Schloss Unterbessenbach in Bayern (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Bayern,587&county=Aschaffenburg,224&poi=Schloss%
Schloss Unterbessenbach in Bayern (Deutschland), "Das Schloss wurde 1577 erbaut. Besitzer waren die Freiherren von Hettersdorf, Philipp K..." auf Mobile Geschichte
-
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Nordrhein-Westfalen,595&county=Rhein-Erft-Kreis,440&poi=Burg%20Niederbolheim%20(Sophienh%C3%B6he),1781
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), "Die Burg Niederbolheim wurde 1341 als castrum Boylnheym erstmals erwähnt. Die Burg war eine ..." auf Mobile Geschichte
-
Schloss Steißlingen in Baden-Württemberg (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Baden-W%C3%BCrttemberg,586&county=Konstanz,182&p
Schloss Steißlingen in Baden-Württemberg (Deutschland), "Das Schloss war bis 1566 im Besitz der Herren von Homburg und wurde 1499 im Schweizerkr..." auf Mobile Geschichte
-
Schloss Steißlingen in Baden-Württemberg (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Baden-W%C3%BCrttemberg,586&county=Konstanz,182&poi=Schloss%20Stei%C3%9Flingen,7253
Schloss Steißlingen in Baden-Württemberg (Deutschland), "Das Schloss war bis 1566 im Besitz der Herren von Homburg und wurde 1499 im Schweizerkr..." auf Mobile Geschichte
-
Hebscheider Adelshof in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Nordrhein-Westfalen,595&county=St%C3%A4dteregion
Hebscheider Adelshof in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), "Der Hebscheider Hof war ursprünglich eine wasserumwehrte Burganlage, die im 15. Jahrhundert ..." auf Mobile Geschichte
-
Hebscheider Adelshof in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Nordrhein-Westfalen,595&county=St%C3%A4dteregion%20Aachen,455&poi=Schloss%20Hebscheider%20Hof%20(Aachen),10392Das
Hebscheider Adelshof in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), "Der Hebscheider Hof war ursprünglich eine wasserumwehrte Burganlage, die im 15. Jahrhundert ..." auf Mobile Geschichte
-
Schloss Glaswein in Niederösterreich (Österreich) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=%C3%96sterreich,604&state=Nieder%C3%B6sterreich,579&county=Korneuburg,
Schloss Glaswein in Niederösterreich (Österreich), "Das spätbarocke Jagdschloss in Glaswein, nahe der Bezirksgrenze inmitten des Glasweiner Wald..." auf Mobile Geschichte