308 Ergebnisse für: oberzell
-
Orgel Disposition St. Georg in Reichenau-Oberzell - Orgelbau Mönch Überlingen
http://moench-orgelbau.de/disposition,moench-orgel-142,a,3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Geheimnis der Heilkräuter - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Das-Geheimnis-der-Heilkraeuter;art736,9949346
Viele Kräuter schmecken nicht nur gut, sondern haben auch eine heilende Wirkung. Im Garten des Klosters Oberzell weià man um die hilfreiche Kraft der Pflanzen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Esche sö. Oberzell
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4369013000287
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heilkräuter: Klostergärten in Deutschland | BRIGITTE.de
http://woman.brigitte.de/gesundheit/gesund-bleiben/klostergaerten-1125964/?image=2
Viele Klöster sind auch noch heute Zentren der Heilkunde und des Kräuteranbaus. Wir zeigen Ihnen die schönsten Kräuter- und Klostergärten in Deutschland.
-
Oberzeller Berg (577 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/oberzeller-berg/
Der Oberzeller Berg liegt im nordöstlichsten Teil des Spessarts, der an die Rhön und den Vogelsberg angrenzt. Der Anstieg führt aus einem kleinen Tal hinauf auf ein Art Plateau, auf dem sich Gundhelm und Hutten befinden.
-
113060 Liastrauf zwischen Oberzell und der
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81360000060.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sehenswürdigkeiten
http://www.erleben.bistum-wuerzburg.de/kirchen-und-kloester/marienkapelle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Georgskirchen in Reichenau-Oberzell und in Rittersbach
http://www.rittersbach.de/st_georg/index.html
Quelle: Nachrichtenblatt des Landesdenkmalamts Baden-WÃŒrttemberg
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Liastrauf zwischen Oberzell und.der Landesgrenze
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1369003000009
Für die südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft typische Liaskante (Liastrauf) mit seinem Lebensraum für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten; Wacholderheide bei der Wildenbergkapelle; Streuobstwiesen sowie ökologisch hochwertige Feucht- und…
-
Natura 2000 - Verordnung - Regierungspräsidium Darmstadt - 5624-307 Stoppelsberg bei Weichersbach und Haag-Stiftes bei Oberzell
http://www.rpda.de/01%20Natura%202000-Verordnung/Natura2000-VO-RPDA/Anlagen1-3-4/FFH/5624-307.html
Keine Beschreibung vorhanden.