137 Ergebnisse für: mobilfunkunternehmen
-
Buongiorno startet sein Marketingprogramm "Recharge and Win" (RAW) jetzt auch bei Telefonica O2 in Deutschland | Buongiorno Spa | Presseportal.de
http://wayback.archive.org/web/20110227082416/http://www.presseportal.de/pm/78852/1659863/buongiorno_spa
Buongiorno Spa: München, August 5, 2010 (ots/PRNewswire) - Buongiorno (FTSE Italy STAR: BNG), weltweit führend im Bereich der mobilen Unterhaltung, freut sich die Partnerschaft mit Telefónica O2 D
-
Prepaid-Handy-Verträge - Aus für Gebühren-Abzocke - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Prepaid-Handy-Vertraege-Aus-fuer-Gebuehren-Abzocke-4226252-0/
Mobilfunkanbieter dürfen keine Gebühren verlangen, wenn Kunden nach Kündigung noch ein Guthaben zu erstatten ist. Das hat das Landgericht Kiel entschieden....
-
Handyguthaben darf nicht verfallen
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Netzwelt/Handyguthaben-darf-nicht-verfallen
Das Guthaben einer Prepaid-Karte fürs Mobiltelefon darf nicht verfallen. Das hat der Bundesgerichtshof schon im Jahr 2011 entschieden. Doch noch immer ist es gar nicht so einfach für Kunden, ihr nicht vertelefoniertes Geld wirklich zurückzubekommen.
-
Mobilfunk: Die Tücken der Smartphone-Verträge - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article115087088/Die-Tuecken-der-Smartphone-Vertraege.html
Verträge für Mobilfunk stecken voller Überraschungen. Sicher ist, dass nicht wenige Kunden täglich gegen Vertragsbedingungen verstoßen dürften. Kann das für die unbedarften Verbraucher teuer werden?
-
Mobilcom hat UMTS-Lizenz inzwischen zurückgegeben: Quam verklagt Bund auf Milliarden-Steuerrückzahlung
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/mobilcom-hat-umts-lizenz-inzwischen-zurueckgegeben-quam-verklagt-bund-auf-mill
Nach Mobilcom hat auch der gescheiterte Mobilfunkanbieter Quam den Bund auf eine milliardenschwere Steuerrückzahlung in Zusammenhang mit dem Erwerb einer UMTS-Lizenz verklagt.
-
Mobilcom hat UMTS-Lizenz inzwischen zurückgegeben: Quam verklagt Bund auf Milliarden-Steuerrückzahlung
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/mobilcom-hat-umts-lizenz-inzwischen-zurueckgegeben-quam-verklagt-bund-auf-milliarden-steuerrueckzahlung/2470644.html
Nach Mobilcom hat auch der gescheiterte Mobilfunkanbieter Quam den Bund auf eine milliardenschwere Steuerrückzahlung in Zusammenhang mit dem Erwerb einer UMTS-Lizenz verklagt.
-
Mobiles Breitband ist Verkaufsschlager in Österreich | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mobiles-Breitband-ist-Verkaufsschlager-in-oesterreich-182167.html
Die Beratungsfirma Arthur D. Little Austria schätzt, dass in Österreich im Jahr 2007 insgesamt 527.000 neue Breitbandanschlüsse bereitgestellt wurden - 57 Prozent davon entfielen demnach auf den Mobilfunk.
-
Sendemast auf dem Venusberg: Bonns unscheinbarer Riese | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bonns-unscheinbarer-Riese-article1072424.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unternehmenskultur.co.de - Ihr Unternehmenskultur Shop
http://www.unternehmenskultur.co.de
Die Unternehmenskultur als Buch von Charles Lattmann, Open Foresight und Unternehmenskultur, Die Rolle der Unternehmenskultur im M als Buch von Anna Brack, Marktorientierte Unternehmenskultur als Buch von Christian Pflesser, Entstehung und Bedeutung…
-
Mehr Fälle von "Geisterroaming" - help.ORF.at
https://help.orf.at/stories/2930482
Beim so genannten „Geisterroaming“ kann es trotz deaktivierter Datenroaming-Funktion auf dem Smartphone, bei LTE-Nutzern im Ausland zu Roaminggebühren kommen. Zuletzt traten vor allem in Vorarlberg Fälle von Geisterroaming auf. Konsumentenschützer raten…