50 Ergebnisse für: mitredet
-
Profil - Thomas Sternberg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/profil-thomas-sternberg-1.2746508
Neuer Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.
-
Auf dem langen Weg an die Spitze | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article9GBUB-1.224325
Wenn die Phonak-Mannschaft im Juli die Tour de France bestreitet, dürften vor allem ihre Fahrer amerikanischer und spanischer Provenienz für Glanzpunkte sorgen. Schweizer Farbtupfer an Grossanlässen sind selten geworden - letztmals brillierten 1999 mehrere…
-
Eva Bulling-Schröter und Ates Gürpinar führen Linke an
https://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Landtagswahl-in-Bayern-2018-Ingolstadt-Eva-Bulling-Schroeter-und-Ates-Guerpinar-fuehren-Linke-an;art155371,3724015
Ingolstadt (DK) Auf der Versammlung zur Wahl der oberbayerischen Listen für die Landtags- und Bezirkstagswahlen, haben die Mitglieder heute ihre Spitzenkandidat/innen für die Landtagswahl gekürt. Auf Platz zwei wurde Eva Bulling-Schröter,…
-
Stete Produktionsverbesserung in kleinen Schritten
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/managementundit/qualitaetsmanagement/articles/237991/
Dass in Deutschland in vielen Bereichen im Vergleich zu Billiglohnländern konkurrenzfähig produziert werden kann, hat sich inzwischen herumgesprochen. Wichtig dabei ist jedoch, dass die Mitarbeiter in die ständige Verbesserung ihrer Arbeitsplätze…
-
Macron fordert Neugründung der EU - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/emmanuel-macron-im-interview-wir-wollen-eine-neugruendung-europas-1.2628139
Frankreichs Wirtschaftsminister Macron über einen neuen EU-Vertrag, einen Euro-Kommissar und warum eine Transferunion unumgänglich ist.
-
Richard David Precht: Wer bin ich - und wenn ja wie viele?. Eine philosophische Reise - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/richard-david-precht/wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele.html
Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Richard David Precht...
-
Fassbindertage - Gewaltiger Stoff - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fassbindertage-gewaltiger-stoff-1.2467469
München feiert Rainer Werner Fassbinder mit großem Programm
-
Matthew B. Crawford: Die Wiedergewinnung des Wirklichen. Eine Philosophie des Ichs im Zeitalter der Zerstreuung - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/matthew-b-crawford/die-wiedergewinnung-des-wirklichen.html
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Wir leben in einer Welt, die uns mit immer mehr und immer dauerhafteren Außenreizen bombardiert, nicht zuletzt durch Werbung....
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Dr. Helmut Fleck, - EU-Parlament 2009-2014
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_helmut_fleck-602-22077.html
Dr. Helmut Fleck, , Bundesland: Nordrhein-Westfalen, EU-Parlament 2009-2014, 34 Antworten auf 34 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Referendum: „Russland darf sich die Krim nicht einverleiben“ - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article125782681/Russland-darf-sich-die-Krim-nicht-einverleiben.html
Am Sonntag sollen die Menschen auf der Krim über einen Beitritt zu Russland abstimmen – eine sehr umstrittene Abstimmung. Der Völkerrechtler Christian Walter über die rechtlichen Zweifel.